20. Dezember 2011

Kreisvolkshochschule Viersen: Auf Gewalt professionell reagieren

Viersen

Emotional aufgeheizte Gewalt- und Gefahrensituationen kommen häufig unvermittelt. Sie provozieren Angst, erfordern aber sofortiges Handeln. Das VHS-Training „Was tun in Gewalt- und Gefahrensituationen?” richtet sich an Männer und Frauen ab 18 Jahren. Unter Leitung des Trainers Bernd Parakenings lernen die Teilnehmer den Umgang mit Kritik, Beurteilung von Gestik und Mimik und Übungen zur Selbstverteidigung. Das Training beginnt am Dienstag, 10. Januar, 19 bis 21.15 Uhr, und findet zweimal dienstags und zweimal donnerstags statt. Veranstaltungsort ist das Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 33, ermäßigt 23,50 Euro. Anmeldung ist möglich bis 22. Dezember unter Telefon 02162/934826 oder per Internet vhsanmeldun@kreis-viersen.de Informationen auch per E-Mail manfred.boettcher@kreis-viersen.de

www.kreis-viersen-vhs.de

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.