Hamm, 21. Dezember 2011
Ab in die Mitte – Die City Offensive NRW
Erfolgreiche Bewerbung der Stadt Hamm auch für das Jahr 2012
Zum dritten Mal in Folge ist die Stadt Hamm siegreich beim Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City Offensive NRW“ – und bereits zum siebten Mal insgesamt. Unter dem Titel „kunstvollerleben“ werde in Hamm 2012 das Martin-Luther-Viertel in den Fokus der City Offensive gerückt, erklärt Ralf Hohoff vom Referat Stadtmarketing und Touristik erfreut über die 50.000 Euro „Siegprämie“ zur Umsetzung.
Ziel der City Offensive NRW ist es, die Zentren als Orte des Handels, der Kunst, Kultur und Freizeit, des Wohnens und Arbeitens stärker und dauerhaft im Bewusstsein der Bürger zu verankern. In Hamm sind die inhaltlichen Schwerpunkte der Projekte und Maßnahmen, die unter dem Titel „kunstvollerleben“ stattfinden, zum einen die Attraktivierung und Kaufkraftbindung in der Innenstadt Hamm sowie die weitere Profilierung und Stärkung des Martin-Luther-Viertels als Ort der Kunst und Kreativwirtschaft.
Nachdem in den letzten beiden Jahren der räumliche Schwerpunkt im Bahnhofsquartier und in der City Ost lag, konzentrieren sich die Aktionen und Maßnahmen im Jahr 2012 auf das Martin-Luther-Viertel. Das Viertel hat sich bereits in den letzten Jahren – aufgrund der engagierten Arbeit des Fördervereins, der Unterstützung zahlreicher privater Sponsoren sowie der Stadt Hamm – zu einem lebendigen und mit vielen Kunstwerken und künstlerischen Aktionen positionierten Anziehungspunkt in der Innenstadt entwickelt. Zahlreiche Kreativschaffende haben sich hier niedergelassen und geben dem Quartier einen einmaligen Charme und zunehmende Lebendigkeit.
Werner Reumke, Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Martin-Luther-Viertels, zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über die erfolgreiche Teilnahme der Stadt Hamm am Wettbewerb: "Für den Verein ist dies eine weitere Auszeichnung unserer geleisteten Arbeit und Ansporn für die Zukunft. Der Stellenwert des Viertels in der Innenstadt wird durch die Förderung auch vom Land NRW und den Unterstützern gewürdigt, was uns sehr freut. Bei der Realisierung der geplanten Maßnahmen werden wir wie auch schon im Antragsverfahren eng mit der Stadt kooperieren."
Die Grundlagen des Gesamtprojektes wurden mit dem erfolgreichen Antrag gelegt, zu Beginn des Jahres 2012 wird mit der Umsetzung der Maßnahmen begonnen. Viele Kunstaktionen und -installationen im Viertel und den ansässigen Betrieben sowie ein Historienspektakel Ende August sind die Höhepunkte der Veranstaltungsreihe. Darüber hinaus sollen in leerstehenden Gewerbeimmobilien neue Flächen für die Kreativwirtschaft erschlossen werden.
Der Landeswettbewerb wird ausgelobt vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, dem Ministerium für Wohnen NRW und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, der GALERIA Kaufhof GmbH, der Multi Development Germany GmbH, der McDonald’s Deutschland Inc., dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen e. V., der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, dem Städtetag NRW, dem handelsjournal sowie der Welt am Sonntag.
Pressekontakt: Stadt Hamm, Referat Stadtmarketing und Touristik, Knud Skrzipietz, eMail: skrzipietz@stadt.hamm.de, Fon: 02381/173485
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Logo "kunstvollerleben im Martin-Luther-Viertel" Hamm
|