05. Januar 2012
Viersen
Für die Aufführung „Der Vetter aus Dingsda“ sucht die Kreismusikschule Viersen zwei männliche Gesangs-Solisten. Sie sollen in den Aufführungen am 5. und 6. Mai sowie am 23. und 24. Juni mitwirken. „Wichtig ist, dass die beiden eine gute Portion
Humor mitbringen – wir spielen schließlich eine Operette“, sagt Klaus Küper, der künstlerische Leiter.
Die Bewerber können samstags zum Vorsingen in die Kreismusikschule kommen, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen. Terminabsprache unter Telefon 02434/9926121. Ein Honorar wird den Künstlern nicht gezahlt, garantiert sind aber eine gewinnbringende Probenzeit sowie eine Vorstellung vor renommiertem Publikum.
Das Stück:
Der Vetter aus Dingsda ist eine Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke. Das Stück handelt von der jungen Schloss- Erbin Julia de Weert und ihrer Suche nach einem Ehemann. Mehrere Hochzeits-Kandidaten stellen sich vor. Doch keiner ist derjenige, der er vorgibt zu sein. Und weil Onkel Josse und Tante Wilhelmine als Vormunde auch noch ihre Finger im Spiel haben, gerät die Verwechslungsgeschichte völlig aus den Fugen…
www.kreismusikschule-viersen.de
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de