Blaue und gelbe Tonnen bald auch in Mitte und im Norden der Stadt
Systemumstellung geht in die dritte Runde
Ottostadt Magdeburg.
Mit dem Aufstellen der beantragten gelben und blauen Tonnen startet die dritte und letzte Stufe der Umstellung der Wertstoffentsorgung auf das haushaltsnahe Sammelsystem in Magdeburg. Ab April wird es auf den öffentlichen Plätzen nur noch Glascontainer geben.
Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb beginnt mit der Aufstellung der blauen Tonnen für die Altpapierentsorgung am 28. Januar. Bis 11. Februar wird die Aktion abgeschlossen sein.
Die gelben Tonnen für die Entsorgung der Leichtverpackungen verteilt die Firma Tönsmeier Entsorgungsdienste GmbH in der Zeit vom 6. Februar bis 30. März.
Im April beginnt dann der Abzug der Depotcontainer von den öffentlichen Stellplätzen in den Stadtteilen Altstadt, Alte Neustadt, Neue Neustadt, Nordwest, Alt Olvenstedt, Neu Olvenstedt, Neustädter Feld, Kannenstieg, Neustädter See, Barleber See und Rothensee.
Aufstelltermine blaue Tonne (Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb)
KW
|
Datum
|
Behältergröße
|
Stadtteil
|
4
|
28.01.2012
|
1100 l
|
Neustädter See
|
5
|
04.02.2012
|
1100 l
|
Kannenstieg, Neustädter Feld, Neue Neustadt
|
5
|
01.02.-04.02.12
|
120 / 240 / 1100 l
|
Alte Neustadt
|
5
|
30.01.-02.02.12
|
120 / 240 / 1100 l
|
Nordwest
|
5
|
31.01.-03.02.12
|
120 / 240 l
|
Neu Olvenstedt
|
5/6
|
03. + 06.02.2012
|
120 / 240 l
|
Alt Olvenstedt
|
6
|
06.02.2012
|
120 / 240 l
|
Nordwest, Altstadt
|
6
|
07.02.2012
|
120 / 240 l
|
Rothensee
|
6
|
08.02.-10.02.12
|
120 / 240 l
|
Neustädter See, Neue Neustadt
|
6
|
11.02.2012
|
1100 l
|
Altstadt, Rothensee, Neue Neustadt, Neu Olvenstedt
|
Aufstelltermine gelbe Tonne (Tönsmeier Entsorgungsdienste GmbH)
KW
|
Datum
|
Behältergröße
|
Stadtteile
|
6
|
06.02. - 10.02.2012
|
120 / 240 / 1100
|
Altstadt
|
7
|
13.02. - 17.02.2012
|
120 / 240 / 1100
|
Alt Olvenstedt / Neu Olvenstedt
|
8
|
20.02. - 24.02.2012
|
120 / 240 / 1100
|
Nordwest
|
9
|
27.02. - 02.03.2012
|
120 / 240 / 1100
|
Neustädter Feld / Kannenstieg
|
10
|
05.03. - 09.03.2012
|
120 / 240
|
Rothensee / Barleber See / Neustädter See
|
11
|
12.03. - 16.03.2012
|
1100
|
Rothensee / Barleber See / Neustädter See
|
12
|
19.03. - 23.03.2012
|
120 / 240
|
Neue Neustadt / Alte Neustadt
|
13
|
26.03. - 30.03.2012
|
1100
|
Neue Neustadt / Alte Neustadt
|
Hintergrund
Nach einem Pilotprojekt in Pechau, Randau-Calenberge und Beyendorf-Sohlen in den Jahren 2008 und 2009 wurden im Mai 2009 alle Grundstückseigentümer der Stadt über die geplante Umstellung auf die ausschließlich haushaltsnahe Entsorgung von Papier und Leichtverpackungen informiert.
In der ersten Stufe wurden 2010 in den Stadtteilen Reform, Hopfengarten, Prester, Cracau, Brückfeld, Werder, Herrenkrug und Berliner Chaussee die blauen und gelben Tonnen haushaltsnah aufgestellt und die dafür bisher genutzten Depotcontainer abgezogen.
In der zweiten Stufe erhielten im Jahr 2011 alle Grundstückseigentümer in den Stadtteilen Ottersleben, Sudenburg, Lemsdorf, Westerhüsen, Salbke, Fermersleben, Buckau, Leipziger Straße, Stadtfeld West, Stadtfeld Ost und Diesdorf die blauen und gelben Tonnen.
Mit Abschluss der dritten und letzten Stufe können bald alle Magdeburgerinnen und Magdeburger ihre Abfälle umweltfreundlich trennen und bequem haushaltsnah entsorgen.
Wichtig für die Entsorgung der gelben Tonne: Die Behälter in den Größen 120 und 240 Liter werden nicht vom Standplatz auf dem Privatgrundstück geholt. Sie müssen zum Entsorgungstag am Fahrbahnrand bereit gestellt und nach der Entleerung zurück gebracht werden. Die Entsorgungstermine der gelben Tonne können im Abfallwegweiser oder unter www.toensmeier.de/de/entsorgung/abfallkalender.html abgerufen werden.
|