Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 24. Januar 2012

Pronova BKK stärkt Gesundheitsstandort Leverkusen

(Wirtschaftsförderung Leverkusen-WFL) 90 Mitarbeiter werden in den nächsten Tagen ihre neuen Büroräumlichkeiten in einer weiteren Leverkusener Dependance der pronova BKK beziehen.

Neben den Räumen im Gesundheitshaus am Ludwig-

Erhard-Platz bezieht die pronova BKK nun in den

nächsten Tagen ein weiteres Gebäude in

Chemparknähe für rund 90 Mitarbeiter auf 1.200 qm.

 

Die pronova BKK, Mitglied des von der WfL mit

initiierten regionalen Kompetenznetzwerks Health

Region Cologne Bonn e.V., ist aus

Zusammenschlüssen der Bayer BKK mit anderen

Betriebskrankenkassen großer Weltkonzerne

entstanden. Der Kassensitz ist seit 2007 in

Ludwigshafen – ein Großteil der Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter arbeitet jedoch im Rheinland. Mit

Leverkusen als Standort ist die pronova BKK

traditionell besonders verbunden und möchte diesen

auch in Zukunft weiter ausbauen.

 

„Unsere Krankenkasse ist kontinuierlich gewachsen,

daher brauchen wir für unsere Beschäftigten auch

mehr Platz" erklärt Ingo Balzer, Bereichsleiter für

Interne Dienste bei der pronova BKK: „Büroräume

sind in Leverkusen jedoch Mangelware, wir sind

schon länger auf der Suche nach einem geeigneten

Gebäude. Der Erfolg stellte sich nun mit der Hilfe der

Leverkusener Wirtschaftsförderung (WfL) und dem

Immobiliendienstleister Bayer Real Estate ein. "

 

Die WfL konnte in Zusammenarbeit mit der Bayer

Real Estate (BRE) im vergangenen Jahr den im

Rahmen der WfL-Bestandspflege nach zentralen

Büroräumlichkeiten geäußerten Bedarfs nachkommen.

„Durch die Zusammenlegung an einem zentralen

Standort arbeiten die pronova BKK-Beschäftigten aus

Köln und Düsseldorf in Leverkusen nun räumlich

näher zusammen, was Verwaltungskosten einsparen

wird und Synergien nutzbar macht", so Balzer weiter.

 

„Die Ansiedlung zeigt uns, dass Leverkusen

ein attraktiver Bürostandort im Rheinland

zwischen den Metropolen Köln und

Düsseldorf ist. Dies ist ein positives Signal

an die Investoren, die in Leverkusen

moderne Büroimmobilien derzeit oder

zukünftig errichten!", erklärt WfLGeschäftsführer

Dr. Frank Obermaier.

 

Ein Gebäude in der Nähe des Chemparks

(gegenüber Tor 1, ehemaliges Bayer-Kaufhaus,

derzeit SIXT Autovermietung) wird die neue

berufliche Heimat von ca. 90 pronova BKK Beschäftigten.

Die Umzüge aus Düsseldorf, Köln und

dem Gesundheitshaus starten in den kommenden

Tagen. Alle Versicherten finden den persönlichen

Kundenservice jedoch weiterhin wie gewohnt am

Ludwig-Erhard-Platz 1.



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Michael Wilde
[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de