Medieninformation |
![]() |
27. Januar 2012 Argentinien im Visier Mathematik-Olympiade: 5 Teilnehmer für NRW-Wettbewerb qualifiziert Kreis Viersen -Die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler des Regionalwettbewerbs der Mathematik-Olympiade sind jetzt von Landrat Peter Ottmann und Schuldezernent Ingo Schabrich geehrt worden. Tobias Wilkat (Klasse 10), Paul Völkel (Klasse 7, beide Michael-Ende-Gymnasium Tönisvorst), Yannik Holle (Klasse 11, Clara-Schumann-Gymnasium Dülken), Maximilian Wiesmann (Klasse 6, Gymnasium St. Wolfhelm Schwalmtal) sowie Aimee Voermann (Klasse 5, Lise-Meitner-Gymnasium Willich-Anrath) waren die erfolgreichsten Teilnehmer. Sie haben sich für den Landeswettbewerb qualifiziert, der Ende Februar in Lippstadt stattfindet. "Für mich ist es nur logisch, wenn ihr auf der Erfolgsleiter weiter nach oben klettert und mit Verstand, Denkkraft und Kreativität euren Weg geht", schrieb Landrat Peter Ottmann den hellen Köpfchen bei Limo, Kaffee und Kuchen im Zuge einer Feierstunde im Viersener Kreishaus-Forum ins Stammbuch. Der Kreis Viersen belohnte die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler mit Urkunden und kleinen Preisen, gesponsert durch die Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen. Mitte November haben die Mathe-Talente im Michael-Ende-Gymnasium in Tönisvorst in der Regionalrunde ihr Können unter Beweis gestellt und sich für höhere Weihen empfohlen. Wenn die jungen Mathematiker nun die zwei Hürden Landes- und Bundeswettbewerb nehmen, dürfen sie sich im Juli mit den Besten der Welt in Argentinien messen. Ottmann: "Ich bin überzeugt davon, dass ihr auch weiterhin Erfolg haben werdet - auch ohne Argentinien." Erstmals in zwölf Jahren Mathematik-Olympiade im Kreis Viersen gab es diesmal einen Gastredner: Oberstudiendirektor a.D. Heinz-Klaus Strick, Autor des Mathematik-Kalenders, fesselte die Kreis Viersener Talente unter dem Titel "Mathe macht Spaß" mit originellen Logik-Spielen und überraschenden Erkenntnissen aus der Welt der Pythagoras, Euklid, Newton und Adam Riese. Der Mathematik-Kalender ist käuflich zu erwerben in der Buchhandlung am Kaiser-Eck in der Viersener Innenstadt; der Erlös kommt dem Friedensdorf in Oberhausen zugute. Nicht fehlen durfte bei der Feierstunde im Kreishaus auch der traditionelle Mathe-Witz des Regionalkoordinators Dr. Hans-Reinhard Biock, über den sich auch die mitgekommenen Eltern, Geschwister und Lehrer köstlich amüsierten. Mathematik-Olympioniken Kreis Viersen:
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Mathe Heinz-Klaus Strick, Ingo Schabrich, Landrat Peter Ottmann und Dr. Heinz-Reinhard Biock (hinten von rechts) mit den erfolgreichsten Teilnehmern der Mathematik-Olympiade des Kreises Viersen. Foto: Benedikt Giesbers / Abdruck honorarfrei
Mathe |