[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 03.02.2012


"Restcentspende" der städtischen Mitarbeiter für gute Zwecke

Iserlohn.

Seit mehr als zehn Jahren gibt es bei der Stadt Iserlohn die Aktion "Restcentspende". Ein großer Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spendet dabei jeweils die Cents hinter dem Komma des Netto-Einkommens für einen sozialen Zweck. In den vergangenen Jahren gingen diese Beträge zum Beispiel an die DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei, den Förderverein der Werkstatt im Hinterhof, das Hospiz Mutter Teresa, das Iserlohner Frauenhaus oder die Telefonseelsorge Hagen-Mark.

Auch im Jahr 2011 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung wieder bereitwillig gespendet. So kam ein Betrag von 1.581,71 Euro zusammen. Je zur Hälfte ging die Spendensumme dieses Mal an die Kinderlobby e.V. und an die Diakonie Mark-Ruhr gGmbH.

Die Kinderlobby setzt das Geld ein für das Projekt "Neue Brücke", bei dem im Ladenlokal am Hohler Weg 51 günstig Schulartikel an Familien mit geringem Einkommen verkauft werden. Bei der Diakonie Mark-Ruhr geht das Geld an die "Wohnungslosenhilfe", die Menschen ohne Wohnung oder in unzumutbaren Wohnverhältnissen sowie von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen betreut.

Am Donnerstag, 2. Februar, übergaben Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens und die Vorsitzende des Personalrates Barbara Barban bei einem Pressetermin im Rathaus die Spenden an Peter Bochynek von der Kinderlobby und Heidrun Schulz von der Wohnungslosenhilfe.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Restcentspende" 2011
Übergabe der symbolischen Spenden-Schecks an Heidrun Schulz (l.) von der Wohnungslosenhilfe und Peter Bochynek (2.v.r.) von der Kinderlobby.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de