Bocholt, 03. Februar 2012
Stadtverwaltung arbeitet nicht mit Verlag aus Andernach zusammen
Verlag für Mediengestaltung nutzt kopierte Anzeigenvorlagen zur Akquisition
Bocholt (PID).
Bereits im Oktober letzten Jahres versuchte es der "Verlag für Mediengestaltung" aus Andernach, mit Kopien aus städtischen Broschüren Anzeigenaufträge bei Bocholter Firmen zu akquirieren. Jetzt liegt ein neuer Fall vor.
Mit einem Faxvordruck der Verlag erneut, für eine "Bürgerinformationsbroschüre" Anzeigenaufträge von Firmen zu bekommen. Auffällig dabei ist, dass die Anzeigenvorlage, die mitgeschickt wird, mit der Anzeigen identisch ist, die heimische Unternehmen für die aktuelle Neubürgerbroschüre "Bocholt von A - Z" geschaltet hatten. "Damit und mit dem Hinweis im Telefonat, dass eine Bürgerinformationsbroschüre neu aufgelegt werde, wird der Anschein erweckt, dass es sich um eine Broschüre der Stadt handelt", erläutert Bruno Wansing vom städtischen Presse- und Informationsdienst im Büro des Bürgermeisters.
"Im Fax wird zwar erwähnt, dass der Verlag behördenunabhängig handelt, dieses geht bei vielen Firmen in der täglichen Hektik aber oft unter", betont Wansing. So auch in diesem Fall, als die betreffende Geschäftsführerin den Anzeigenauftrag schon unterschrieben aber - zum Glück - noch nicht abgeschickt hatte. "Ich habe mir dann noch überlegt, eben bei der Stadt nachzufragen", so Lucia Löbbing vom Pflegedienst Löbbing, "die haben im Anruf darauf verwiesen, von der Stadt beauftragt zu sein." Das ist nicht der Fall. "Grundsätzlich müssen die Verlage, mit denen wir zusammenarbeiten", betont Wansing, "ein Akquisitionsschreiben, das von Bürgermeister Peter Nebelo unterzeichnet wird, vorlegen können.""Ich kann nur davor warnen, derartige Anzeigenaufträge zu unterzeichnen", so Wansing weiter, "diese unseriösen Verlage können auf Rückfrage nicht einmal ein Belegexemplar der letzten Auflage vorweisen."
Zurzeit bereitet der Aasee-Medienverlag aus Bocholt die Broschüre zum Partnerschaftsjubiläum im Mai nächsten Jahres vor, "mit Herrn Hessel arbeiten wir zusammen und er kann auch ein Akquisitionsschreiben vorlegen", so Wansing abschließend.
Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Bruno Wansing, Telefon +49 2871 953-571, E-Mail: bruno.wansing@mail.bocholt.de