Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

09. Februar 2012
Brems dich – rette Leben! Mobile Blitzer des Kreises sind am 10. und 11. Februar im Sondereinsatz
Straßenverkehrsamt des Kreises unterstützt Schwerpunktkontrollen der Polizei

Kreis Steinfurt. Am kommenden Freitag (10.2.) geht die NRW – Polizei in einer 24-Stunden-Aktion gezielt gegen Raser vor. Das Straßenverkehrsamt des Kreises Steinfurt unterstützt die landesweite Aktion „Brems dich – rette Leben“ mit zwei mobilen Messfahrzeugen. „Wir ziehen die Aktion auf jeden Fall durch – bei jeder Temperatur“, kündigte Amtsleiter Helmut Heuing jetzt an. „Unsere Fahrzeuge stehen an verschiedenen Standorten in Ibbenbüren und Rheine. Genau dort, wo bekannte Raserstrecken und Unfallschwerpunkte sind“.

Raser gibt es auch im Kreis Steinfurt zu viele. Im letzten Jahr hat das Straßenverkehrsamt über 45.000 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet - allein wegen überhöhter Geschwindigkeit.

Im ganzen Kreis Steinfurt richten Polizei und Kommunen zahlreiche Kontrollstellen ein. Ab Freitag, 6 Uhr, bis Samstag, 6 Uhr, kommen Radaranlagen, Laserpistolen und Videomess-Fahrzeuge zum Einsatz. Die genauen Standorte veröffentlicht die Polizei im Internet unter www.24h-Blitz-marathon.de.

Die vorgesehenen Einsatzorte der Kreis-Radarwagen sind dort nicht gelistet.
Aber hier:

Rheine

•    6.30 Uhr - 8.30 Uhr: B 475, Elter Straße, Höhe Konradschule (Höchstgeschwindigkeit 50)
•    8.35 Uhr - 10.30 Uhr: L 501 Rheine-Kanalhafen, nach Kreuzung K 68/ Morstestraße (Höchstgeschwindigkeit 70)
•    10.35 Uhr - 12.30 Uhr: Bergstraße im Orsteil Altenrheine, Höhe Canisiusschule (Höchstgeschwindigkeit 50)
•    13.30 Uhr - 15.30 Uhr: K 69, Catenhorner Straße gegenüber Haus Nr. 118 (Höchstgeschwindigkeit 50)
•    15.35 Uhr - 17.30 Uhr: B 481, zwischen km 3,6 und 3,8 (Höchstgeschwindigkeit 100)
•    17.35 Uhr - 19.30 Uhr: B 481, Ortsteil Mesum, km 4,0 (Höchstgeschwindigkeit 100)


Ibbenbüren

•    6.30 Uhr - 08.30 Uhr: L 501, Osnabrücker Straße, vor Einmündung Zechenstraße (Höchstgeschwindigkeit 50)
•    8.35 Uhr - 10.30 Uhr: L 832, Schlickelder Straße (Höchstgeschwindigkeit 70)
•    10.35 Uhr - 12.30 Uhr: L 832, Osnabrücker Straße, gegenüber Haus Nr. 54 (Höchstgeschwindigkeit 50)
•    13.30 Uhr - 15.30 Uhr: L 796, OT Laggenbeck, Tecklenburger Straße, vor Haus Nr. 52 (Höchstgeschwindigkeit 50)
•    15.35 Uhr - 17.30 Uhr: L 594, Ledder Straße, km 1,0, vor Bahnübergang (Höchstgeschwindigkeit 50)
•    17.35 Uhr - 19.30 Uhr: Glücksburger Straße, gegenüber Haus Nr. 42 (Höchstgeschwindigkeit 50)




Pressekontakt: Silke Wesselmann, Tel.: 0 25 51/69-2167.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de