10. Februar 2012
Viersen
Fahrradfahren liegt im Trend und ist gesund. Wer öfter mal aufs Rad umsteigt, schont außerdem das Klima. Moderne Technik wie Radroutenplaner und elektrische Hilfsmotoren machen es uns zunehmend leichter. Der Niederrhein-Tourismus unterstützt das Radeln. Vor Beginn der Radsaison bietet die Kreis-Volkshochschule Viersen am Sonntag, 26. Februar, einen Workshop zum Thema Grenzen und Möglichkeiten von Pedelecs und E-Bikes. Martina Baumgärtner (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen), Michael Beilmann (LeaseRad GmbH), Achim Bungardt (Radsporthaus Lankes) und Hartmut Genz (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Krefeld/Kreis Viersen) stellen den Teilnehmern außerdem den „Routenplaner NRW“ und GPS-Systeme für das Fahrrad vor und erklären ein neues E-Bike-Leasing-Modell für Unternehmen. Der Workshop findet im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, von 11 bis 13.15 Uhr statt.
Im Anschluss bieten die Dozenten den Teilnehmern Beratungen und Probefahrten an. Die Teilnahme kostet 6, ermäßigt 4,50 Euro. Auskunft gibt es per E-Mail: manfred.boettcher@kreis-viersen.de. Anmeldungen bis 15. Februar schriftlich an die Viersener Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40, unter Telefon 02162/93480 oder im Internet.
www.kreis-viersen.de
Rad fahren
Wem das radeln zu anstrengend wird, kann auf Pedelecs oder E-Bikes umsteigen.
Foto: 2-Land / Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de