10. Februar 2012
Kempen
Dem ressourcenschonenden und preiswerten Umgang mit Energie widmet sich die Kreis-Volkshochschule Viersen mit der ökumenischen Umweltgruppe Kempen in einem Seminar. An drei Terminen erklären die Dozenten den Teilnehmern, wie das im Alltag funktioniert. Los geht es am Samstag, 25. Februar. Von 13.30 Uhr bis 15 Uhr erklären Günther Stammen und Ludwig Halberstadt die Nutzung von Blockheizkraftwerk und Wärmekopplung bei den Stadtwerken. Am Samstag, 10. März, geht es von 9.30 bis 11.30 Uhr weiter mit dem Thema Passivhaus. Am Freitag, 23. März, von 14 bis 15.30 Uhr sind die Photovoltaik-Anlagen im Kempener Thomaeum Thema.
Die Vorträge finden in der Kempener Burg, Thomasstraße 20, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Auskunft gibt es per E-Mail: manfred.boettche@kreis-viersen.de
Anmeldung bis 15. Februar schriftlich an die Viersener Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40, unter Telefon 02162/93480 oder im Internet.
www.kreis-viersen-vhs.de
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de