Wendigkeit und rhythmische Disziplin kombiniert mit einer großen Farbigkeit und einfühlsam ausbalancierten Klängen!
Kaum ein Ensemble meistert diesen Spagat zwischen den Stilrichtungen so galant und exakt wie das Ventus-Bläserquintett aus Salzburg. So ist auch sein Programm keineswegs auf eine Epoche beschränkt, sondern umfasst berühmte Werke aus drei Jahrhunderten, u.a. Mozarts „Zauberflöten-Ouvertüre“, Claude Debussys „Petite Suite“ sowie Astor Piazzollas „Suite aus Vier Jahreszeiten“.
Am Sonnabend, dem 18. Februar, um 19.30 Uhr werden die versierten Musiker, die alle eine langjährige Orchestererfahrung verbindet, im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses „eine Mischung aus paradiesischen, idyllischen und dramatischen Bildern in den Köpfen erzeugen“ (NRZ).
Die Geschichte und Tradition des klassischen Bläserensembles geht bereits weit zurück. Früher wurden so einem breiten Publikum die neuesten Werke und aktuellen Musiken berühmter Komponisten näher gebracht. Heute hat die Bedeutung und Beliebtheit von Blasorchestern allerdings keinesfalls Einbußen hinnehmen müssen, vielmehr entstanden vielfältigere Arten, diese Blasinstrumente zu spielen und ihnen einzigartige Klänge zu entlocken.
Tickets für diesen interessanten Kammermusikabend bieten die bekannten Vorverkaufskassen magdeburg-ticket, Volksstimme Service-Center und das Kartenhaus im Allee-Center an.