„Ob jung oder alt, ob sportlich aktiv oder kulturinteressiert, ob Individual- oder Gruppenreisender, jeder wird unter den Vorschlägen etwas für sich finden können“, ist sich Klaus Tödtmann, touristischer Geschäftsführer der EN-Agentur, sicher. Die Entdeckungsreise durch den Ennepe-Ruhr-Kreis erstreckt sich auf 62 Seiten, zu finden sind Wasserparadiese, Wander- und Radangebote, Burgen und Herrenhäuser, Industrie-Kultur, Landerlebnisse sowie Ausflüge für Kinder, Jugendliche und Gruppen.
Buchbar sind beispielsweise Erlebniswochenenden auf den Spuren von Kohle und Stahl in Witten und Hattingen, Ausflüge mit der nostalgischen RuhrtalBahn, Kombinationen aus Sport und Wellness, GPS-Wandern im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis, Touren per Kanu, Bus und Rad zu den Burgen im Ruhrtal, den Talsperren von Ennepe, Heilbenbecke und Glör oder das Abenteuer Höhlenforscher in der Kluterthöhle.
Bildreich wie auf dem Deckblatt geht es auch auf den Innenseiten des Kataloges zu. „Wir haben ganz bewusst auf die Devise `Weniger Text ist mehr´ gesetzt und rücken qualitativ gute und aussagekräftige Bilder in den Mittelpunkt“, erläutert Birigt Tüselmann, Touristikfachfrau der EN-Agentur. Interessierte könnten sich so sehr schnell ein Bild von der Region und ihren Reizen machen. „Damit dieses vollständig ist, finden sich natürlich auch Informationen über die neun kreisangehörigen Städte sowie Hinweise zu Schwimmbädern, Campingplätzen und Bezugsmöglichkeiten unserer weiteren touristischen Publikationen“, so Tüselmann.
Verteilt wird der Reisekatalog ab sofort auch auf verschiedenen Reisemessen. Die Macher setzen darauf, dass viele erkennen „wie naheliegend es ist, unsere Region für einen kleinen Urlaub zwischendurch anzusteuern“. Zielgruppe sind dabei nicht nur Erholungssuchende aus den umliegenden Großstädten, dem Ruhrgebiet und aus anderen Teilen Nordrhein-Westfalens. „Längst hat sich auch in den Niederlanden herumgesprochen, wie lohnend es ist, die Fahrt nach Deutschland bereits an Ennepe und Ruhr zu beenden und nicht wie lange gewohnt ins Sauerland durchzufahren“, so Tüselmann.
„Rad - Land - Fluss“ ist der Klassiker unter den touristischen Publikationen der EN-Agentur. Vor gut zehn Jahren fiel der Startschuss mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren, die siebte erneut komplett überarbeitete Neuauflage erscheint wegen der deutlich gestiegenen Nachfrage in einer Stärke von 65.000 Stück. „Diese Entwicklung zeigt, dass sich unsere Aktivitäten lohnen. Die Menschen interessieren sich mehr und mehr für Freizeiterlebnisse und Urlaubsangebote an Ennepe und Ruhr“, macht Tödtmann deutlich.
Interessierte können den Katalog ab sofort in den Rathäusern der kreisangehörigen Städte sowie im Schwelmer Kreishaus und den Tourist-Infos im Kreisgebiet bekommen. Weitere Informationen über die Freizeitregion Ennepe-Ruhr im Internet unter www.ennepe-ruhr-tourisumus.de.
Stichwort Touristische Publikationen der EN-Agentur
Die EN-Agentur ist unter anderem für die touristische Vermarktung der Region Ennepe-Ruhr zuständig. Dies geschieht mit dem Slogan „Ennepe-Ruhr - einfach naheliegend!“. Neben dem Reisekatalog sind zur Zeit der Camping- und Wohnmobilführer „Mobiles Reisen“, der „Tagungsplaner“ sowie der Veranstaltungskalender „Märkte, Feste, Veranstaltungen“ erhältlich. Zusätzlich im Angebot sind Wasserwander- und Radkarten sowie die Broschüre „Pferdegeflüster - Reiten in der Freizeitregion Ennepe-Ruhr“. Bezugsadresse für die genannten Produkte ist die EN-Agentur, Am Walzwerk 25, 45527 Hattingen, 02324/5648-0, tourismus@en-agentur.de.