13. März 2012

Das Runde muss ins Eckige

Schulsport: Fußballer kicken um die Kreismeisterschaft

Kreis Viersen

Die treffsichersten Fußballmannschaften aus dem Kreis Viersen treten zu den Finalturnieren an. Es geht um die Kreismeisterschaft.

Die Mädchen-Mannschaften der Jahrgänge 2000 bis 2002 spielen ihr Turnier am Mittwoch, 21. März, auf der Sportanlage Hoher Busch in Viersen, Josef-Kaiser-Allee 1. Zwischen 13.30 und 16.30 Uhr kämpfen um Punkte und Tore die Anne-Frank-Gesamtschule Viersen, das Luise-von-Duesberg-Gymnasium Kempen sowie das Lise-Meitner-Gymnasium Anrath.
Zusätzlich bauen die Organisatoren einen Technik-Parcours auf: Jeweils zehn Spielerinnen einer Schul-Mannschaft zeigen ihr Können am Ball in den Bereichen Passen, Dribbeln und Torschuss.

Die Jungen-Teams der Jahrgänge 1992 bis 1996 treten am Donnerstag, 22. März, gegeneinander an. Die Spiele finden zwischen 13.30 und 16.15 Uhr statt auf der Sportanlage Hoher Busch in Viersen, Josef-Kaiser-Allee 1. Die Mannschaften vom Michael-Ende-Gymnasium Tönisvorst, Clara-Schumann-Gymnasium Dülken, Gymnasium Liebfrauenschule Mülhausen sowie Robert-Schumann-Europaschule Willich sind mit von der Partie.

Der Ausschuss für den Schulsport ehrt die Kreismeister im Rahmen einer Jugend-Disco am 28. März in der Diskothek King’s in Kaldenkirchen, Venloer Straße 1. Die Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen sponsert Urkunden und Pokale.

www.kreis-viersen.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fußballerinnen

Gleich gegen drei Gegnerinnen muss sich diese junge Fußballerin durchsetzen. Die Mädchen der Jahrgänge 2000 bis 2002 spielen am 21. März in Viersen die Schul-Kreismeisterschaft aus. Die Jungen der Jahrgänge 1992 bis 1996 folgen einen Tag später. Foto: Friedhelm Reimann / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.