Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 14. März 2012
Die Gruson-Gewächshäuser und ihr Förderverein arbeiten in Zukunft noch enger zusammen
Kooperationsvereinbarung anlässlich Hermann Grusons 191. Geburtstag

Die städtischen Gruson-Gewächshäuser und der Förderverein „Gruson Kultur & Gewächshäuser e. V.“ wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen. Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper unterzeichneten heute der Leiter der Gruson-Gewächshäuser Dr. Ludwig Martins sowie Oliver Schilling, Roswitha Gerber und Melanie Ockert vom Vorstand des Fördervereins eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.

 

Ziel der Vereinbarung ist es, die zentrale Bedeutung der Gruson-Gewächshäuser für das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt zu bewahren und auszubauen sowie das historische Erbe zu erhalten. Das Dokument unterstreicht die bisherige gute Zusammenarbeit zwischen Gewächshäusern und Förderverein und bietet darüber hinaus einen strukturellen Rahmen für künftige gemeinsame Aktivitäten.

 

Anlass der Unterzeichnung war der 191. Geburtstag Hermann Grusons. Der erfolgreiche Unternehmer, Erfinder und Hobbybotaniker wurde am 13. März 1821 in Magdeburg geboren. Die Gewächshäuser mit der einzigartigen Sammlung sind eine Schenkung der Familie Gruson an seine Heimatstadt.

 

Bereits seit 2008 unterstützt der Förderverein „Gruson Kultur & Gewächshäuser e.V.“ die Arbeit der Gruson-Gewächshäuser mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Projekten. Nach der Teilsanierung der Gewächshäuser 2010 haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter ein Kinderbuch für junge Besucher herausgegeben, Spenden für bequeme Stühle gesammelt und außerdem Lesungen, Führungen, Bastelaktionen, Konzerte und viele weitere kulturelle Angebote in den Gewächshäusern organisiert.

 

Auch an Ideen für die kommenden Jahre fehlt es nicht. So ist es unter anderem geplant, einen Kinder- und Erwachsenenführer durch die Gewächshäuser aufzulegen, die Pflege des Grabes der Familie Gruson zu übernehmen und gemeinsam mit den SWM eine „Grüne Messe“ in den Gewächshäusern zu veranstalten.

 

Weitere Informationen zu den Gruson-Gewächshäusern sind unter www.magdeburg.de und auf der Seite des Fördervereins unter www.gruson-ev.de zu finden.



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de