Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 15. März 2012

Wochenmarkt soll wiederbelebt werden

Bürgerversammlung zum Nicolaiplatz

Ottostadt Magdeburg.

Am Dienstag, den 27. März 2012 findet um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Umfassungsweg eine öffentliche Bürgerversammlung statt. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Dr. Dieter Scheidemann und der Leiter des Stadtplanungsamtes, Heinz Joachim Olbricht, stellen gemeinsam mit den beauftragten Büros Planungen und Gutachten zur Entwicklung des Nicolaiplatzes in der Neuen Neustadt vor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

 

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im vergangenen Jahr ein Gutachten in Auftrag gegeben, wie der Wochenmarkt auf dem Nicolaiplatz wieder lebendiger und für die Bewohner attraktiver werden kann. Parallel wurde eine Vorplanung zur Neu- und Umgestaltung des Nicolaiplatzes erarbeitet, um die denkmalgerechte Platzgestaltung wieder herzustellen und zugleich heutige Nutzungsanforderungen zu erfüllen. Mit diesen fachlichen Planungen wurden die Grundlagen geschaffen, um die erforderlichen Fördermittel zu beantragen und den Nicolaiplatz als Mitte des Stadtteilzentrums Lübecker/Lüneburger Straße schrittweise wieder zu beleben und aufzuwerten.

 

Beide Arbeiten sollen nun den Bürgerinnen und Bürgern der Neustadt vorgestellt werden, um die weitere Umsetzung der Vorschläge zu diskutieren und Anregungen und Hinweise aufzunehmen. Eingeladen sind alle interessierten Bürger am Dienstag, den 27. März 2012 um 18 Uhr in die Aula der Grundschule „Am Umfassungsweg“ im Umfassungsweg 17 in der Neuen Neustadt.

 

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de