20. März 2012
Kempen/Willich
Rechtextremismus ist ein Thema, mit dem sich die Kreis-Volkshochschule Viersen auseinandersetzt. „Auch Bildungs-Institutionen sind aufgefordert, ihren Beitrag gegen Rechtsextremismus zu leisten. Wir sind da schon lange dabei “, sagt VHS-Fachbereichsleiter Professor Dr. Klaus-Peter Hufer. In diesem Sinne stehen am Dienstag, 27. März, zwei Veranstaltungen auf dem Programm der Kreis-VHS.
Es geht los mit dem Vortrag „Erlebniswelt Rechtextremismus – Menschenverachtung mit Unterhaltungswert“. Dr. Thomas Pfeiffer, wissenschaftlicher Referent beim Verfassungsschutz NRW, geht an Beispielen aus Musik, Websites, Kleidung und Codes den Strategien nach, mit denen Rechtextremisten Jugendliche gewinnen wollen. Die Rechtsextremisten wollen Lifestyle und ihre Inhalte miteinander verbinden. Der Rechtextremismus soll zu einer „Erlebniswelt“ werden. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr in der Robert-Schuman-Gesamtschule, Kantstraße 2 in Willich.
Um 20 Uhr findet in der Burg in Kempen, Thomasstraße 20, eine weitere Veranstaltung mit Thomas Pfeiffer statt. Der Titel: „WIR oder Scharia - Islamfeindliche Kampagnen im Rechtsextremismus“. Der Referent setzt sich in seinem Vortrag mit islamfeindlichen Kampagnen auseianderer, analysiert Agitationstechniken und unterschwellige Botschaften. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenlos.
www.kreis-viersen-vhs.de
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de