[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 02.04.2012
"Continue" spendet Erlös des 8. Bücher-Marktes für soziale Zwecke Aus dem Erlös des 8. "Continue"-Bücher-Marktes der kürzlich an zwei Tagen im Rathausfoyer stattfand, übergaben Mitarbeiter des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn jetzt drei Spenden über je 500 Euro an Vertreter der Iserlohner Einrichtungen Werkstatt im Hinterhof und Frauenhaus sowie an den Verein zur Förderung der Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie. Die Beträge stammen aus dem Verkauf von Büchern, Medien, Spielen, Trödel, Kreativarbeiten, gespendeten Bildern und Gastronomieangebot. "Continue" freut sich, durch selbst erstellte Arbeiten sowie den Verkauf von Sachspenden aus der Iserlohner Bevölkerung in regelmäßigen Abständen Einnahmen zu erwirtschaften und damit gute Zwecke in der eigenen Stadt zu unterstützen. Die Wahl fiel dieses Mal auf die vorgenannten Zwecke, um Menschen in besonderen Notlagen zu helfen. Der ehrenamtliche Dienst freut sich auch weiterhin - insbesondere für den diesjährigen Weihnachtsbasar am 23./24. November - über Sachspenden. Bücher in gut erhaltenem Zustand können im "Continue"-Büro während der Öffnungszeiten immer montags bis mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr abgegeben werden. Sachspenden aus Haushaltsauflösungen oder Aufräumaktionen nehmen die Mitarbeiter des Ladens "Neue Brücke" am Hohler Weg 51 immer mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr gerne entgegen. Wer sich ehrenamtlich für die Verwaltung des Bücherdepots und die Pflege des Bücherregals sowie für Fahr- und Transportdienste engagieren möchte, um den Fortbestand dieser gemeinnützigen Projekte zu sichern, kann sich im Rathaus bei Nicole Behlau unter der Rufnummer 02371 / 217-2083 oder per Mail an continue@iserlohn.de melden. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Spende "Continue"-Basarerlös 2012
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |