11. April 2012

Pilze lassen Rosskastanie sterben

Sicherheit gefährdet: Baum in der Waldnieler Kastanienallee muss gefällt werden

Waldniel

Eine Rosskastanie der Kastanienallee in Waldniel muss gefällt werden. „Die Allee ist zwar als Naturdenkmal geschützt, jedoch ist die Standsicherheit nicht länger gewährleistet“, sagt Rudolf Janssen vom Kreis Viersen. Der 100 Jahre alte Baum befindet sich im südlichen Teil der Kastanienallee, zwischen der Landstraße 371 und der Autobahn 52.

Ein Gutachter bestätigte, dass der Baum gefällt werden muss. Dies geschieht in den kommenden Tagen. Bereits vor zwei Jahren hatte ein Experte die Krone der Kastanie um ein Fünftel gekürzt. Dadurch war der Baum nicht mehr so stark dem Wind ausgesetzt. Das Fällen konnte hinausgezögert werden.

Zwei Pilze schwächen die Rosskastanie: Der Phytophthora Cactorum ist ein Erreger, der in die Leitungsbahnen der Bäume eindringt und sie schwächt. Vermutlich konnte dadurch der Hallimasch eindringen. Dies ist ein Parasit, der lebende Bäume an Wurzeln und Verletzungen angreift und in den äußeren Stammbereich eindringt. Der Pilz zerstört die Leitungsbahnen. Stirbt der Baum ab, verursacht der Hallimasch eine Weißfäule, die bis ins Stammholz vordringt. Der Baum steht nicht länger sicher.

Der Pilzbefall ist so weit fortgeschritten, dass sich bereits die Borke der Rosskastanie ablöst. Der Baum wird kurzfristig sterben. „Bei Weichhölzern wie der Rosskastanie können unmittelbar nach dem Absterben des Baums Teile der Krone abbrechen“, so Janssen. Schlimmstenfalls kann der ganze Baum kippen.

Der Einsatz von Fungiziden zur Bekämpfung der Pilze macht keinen Sinn. Sobald die Pilzspuren im Boden abgestorben sind, wird nachgepflanzt.

www.kreis-viersen.de

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.