[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 15.05.2012


Bücherei Letmathe kooperiert mit Grundschulen: "Büchereiführerscheine" für Viertklässler

Iserlohn.

Im Rahmen des Projektes "Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule" des Landesschulministeriums hat die Bücherei-Zweigstelle Letmathe seit 2010 Kooperationsvereinbarungen mit Grundschulen getroffen: Durch intensive Zusammenarbeit von Schulen und Bibliothek soll, mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen jeweils in den Grundschuljahren eins bis vier, die Lese- und Informationskompetenz der Kinder entwickelt und gefördert werden.

Im ersten Schuljahr sehen die Kinder ein Bilderbuchkino und lernen anschließend die Kinderbücherei kennen. Im zweiten Schuljahr besucht das Lesekänguru "Kessy" die Kinder in ihrer Schule. Bei einem anschließenden "Gegenbesuch" in der Bücherei erfahren sie, welche Medien es in der Bücherei gibt und wie sie sie ausleihen können. Mit einem eigenen Leseausweis können die Kinder die Bücherei ab dann selbstständig nutzen. Im dritten Schuljahr bekommen die Kinder die Aufgabe, mit einem selbst gewählten Thema eine Bücherkiste für den Schulunterricht zusammen zu stellen. Im vierten Schuljahr machen die Schüler den "Büchereiführerschein". Dabei wird ihnen zunächst anhand von gezielten Aufgaben ausführlich die Nutzung des Online-Kataloges erklärt. Bei einer anschließenden Büchereirallye können sie beim Beantworten von Fragen ihr Wissen praktisch anwenden.

Die Viertklässler der Albert-Schweitzer-Grundschule waren die ersten, die den "Büchereiführerschein" machten. In Begleitung ihrer Lehrerin und Schulleiterin Renata Ziermann besuchten sie am Donnerstag, 10. Mai, die Letmather Bücherei-Zweigstelle. Nachdem sie erfolgreich alle Fragen zur Bücherei und zum Online-Katalog beantwortet hatten, erhielten sie zum Abschluss die begehrte Urkunde und den "Büchereiführerschein".



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Büchereiführerschein"
Die Viertklässler der Albert-Schweitzer-Grundschule freuen sich über ihre Urkunden.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de