31. Mai 2012

Berufsschüler schnuppern Europa

Viersen

Schüler des Kreis-Berufskollegs Viersen haben eine Woche an einem Seminar an der Europäischen Akademie Otzenhausen im Saarland teilgenommen. Die Gäste aus Deutschland trafen dort auf Schülergruppen vom Lyceè Professionel Les Cǒteaux“ aus Cannes/Frankreich und vom „Istituto Tecnico Professionale di Stato O. Romero“ aus Bergamo/Italien. Im Seminar beschäftigten sich die Teilnehmer mit interkultureller Kommunikation sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Länder. In Arbeitsgruppen bearbeiteten sie Themen zu Bildung, Kultur und Leben in Europa. Die Schüler stellten schnell fest, dass sie mehr verbindet als trennt.

Auf dem Programm stand auch ein Besuch in Straßburg. Dort besichtigten die Jugendlichen den Plenarsaal im Europarat. Die Flaggen der 47 Mitgliedsländer wehten vor dem Gebäude. In der Straßburger Innenstadt führte die Gruppe eine Umfrage durch. Vier Fragen stellten die Schüler den Passanten: Was verstehen Sie unter Nachhaltigkeit? Kaufen Sie in Bio-Läden, wenn ja: Welche Produkte? Welche Produkte (z.B. Energiesparleuten, sparsame Fahrzeuge) verwenden Sie? Welche Maßnahmen (z.B. Mülltrennung, Nutzung ÖPNV) führen Sie selbst durch? Die Antworten wurden im Seminar ausgewertet.

Wie sollte die Verständigung klappen? Wenn Englisch nicht reichte, erfolgte die Kommunikation mit Händen und Füßen. In den Arbeitsgruppen und im Plenum übersetzten Dolmetscher. Fazit der betreuenden Lehrern Dr. Ulrich Unzner und Klaus Richard Mestrom: Insgesamt eine tolle Woche.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Straßburg

Gruppenbild in Straßburg: Schüler vom Berufskolleg in Dülken besuchten mit französischen und italienschen Schülern den Europarat. Foto: Berufskolleg Viersen - Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.