29. Mai 2012
Kreis Viersen.
Der Routenvorschlag des Kreises Viersen zur Radtour des Monats Juni beginnt am Lindenplatz in Viersen-Süchteln. Vom Lindenplatz aus geht es durch den Süchtelner Ortskern und an der Sporthalle der Johannes-Kepler-Realschule vorbei auf die „Schlufftrasse“. Die ehemalige Bahntrasse der alten Krefelder Eisenbahn zwischen Süchteln und St. Tönis wurde zu einem Radweg umgebaut. Im Anschluss geht es in Richtung Naturschutzgebiet „Fritzbruch“ durch die Niersauen. Die Biker folgen dem Zweigkanal.
An der Niersbrücke biegen die Pedalritter auf eine weitere ehemalige Bahntrasse ab. Die Trasse führt durch Oedt und das Landschaftsschutzgebiet Schleck bis Graverdyk. Die Radler passieren das Naturschutzgebiet „Bremmersbusch“ und Haus Steinfunder, das erstmals 1365 erwähnt wurde. Auf Feldwegen führt die Route über Grefrath-Mülhausen am Haus Aldenhoven vorbei. Weiter geht es nach Überquerung der Grasheider Straße durch die Niersauen. Das Kunstwerk „Kulturraum-Raum“ sowie die Langendonker Mühle liegen am Wegesrand.
Über Vinkrath gelangen die Pedalos zum Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Hier lohnt sich eine Besichtigung und Rast. Das Museum zeigt Leben und Arbeiten am Niederrhein in vorindustrieller Zeit. In diesem Jahr präsentiert sich das Spielzeugmuseum im neuen Gewand. Herzstück des Museums ist die Dorenburg, eine Wasserburg aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Über die Fietsallee am Nordkanal radeln die Biker durch Grefrath bis zum Neubauabschnitt des Radweges Kaldenkirchen-Grefrath. Dieser Abschnitt verläuft auf der stillgelegten Bahntrasse Kaldenkirchen-Kempen der ehemaligen Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die Strecke führt an Haus Milbeck vorbei bis nach Oirlich. Über die alte „Römerstraße“ passieren die Radfahrer Haus Bocholt und die Kaiserturm-Ruine. Bei Dyck fahren die Radler auf den Kölsumer Weg. Über Dornbusch und Harffweg überqueren die Tourenfahrer die Süchtelner Höhen. Von hier aus geht es bergab in Richtung Süchteln-Vorst. Ab Vorst folgt die Route der Fietsallee am Nordkanal bis nach Süchteln zum Ausgangspunkt der rund 38 Kilometer langen Tour.
Geführte Radtour
Die Radroute des Monats Juni ist gleichzeitig die Tour der Aktion „FahrRad mit dem Landrat“ zu der Landrat Peter Ottmann einlädt. Die Tour startet am Sonntag, 24.Juni, um 11 Uhr am Lindenplatz in Süchteln. Das Startgeld beträgt 5 Euro. Anmeldung nicht erforderlich. Fahrräder stehen kostenfreizum Ausleihen zur Verfügung. Der Allgemeine Deutsche Fahrradklub (ADFC) Krefeld-Viersen begleitet die Teilnehmer.
Info zu dieser Fahrradtour unter www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-krefeld-kreis-viersen/touren.html
Radroute des Monats
Der Kreis Viersen bietet von März bis Oktober jeweils eine „Radroute des Monats“ an. Die Routen führen durch alle Teile des Kreises und manchmal auch in die benachbarten Regionen. Der fahrradfreundliche Kreis Viersen zeichnet sich aus durch ein Netz von mehr als 650 Kilometern ausgeschilderter Radwege. Alle Routenvorschläge sowie kostenlose Übersichtskarten stehen im Internet zum Download zur Verfügung.
www.kreis-viersen.de/radroute-des-monats
BahnRadweg
Über die ehemalige Schlufftrasse bei Vorst führt der Routenvorschlag des Kreises Viersen für den Monat Juni.
Foto: Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de