Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 06. Juni 2012

Drei Urnenwände und ein neuer Ruhegarten

Wegen der gestiegenen Nachfrage wurden neue Urnennischen auf dem Friedhof Manfort errichtet. Drei Urnenwände, sogenannte Kolumbarien, mit jeweils 24 Urnennischen und zwei Urnenstelen mit 24 Urnennischen nehmen Urnen auf und werden mit individuell gestalteten Grabplatten versiegelt. Außerdem wurde nahe der Kapelle in zentraler Lage ein neuer Ruhegarten für Urnenrasenbestattungen mit ca. 400 Bestattungsplätzen ausgebaut, ähnlich wie der Ruhegarten im tiefer gelegenen Friedhofsbereich. Die Ausbaukosten liegen insgesamt bei 88.000 Euro.

 

Auf dem Friedhof Manfort gibt es seit 1996 Kolumbarien mit derzeit 742 Urnennischen (-kammern) davon sind 105 unbelegt. Die jährliche Nachfrage schwankt zwischen 60 und 100 Urnenkammern. Die Pacht für kostet derzeit für die 20 jährige Ruhefrist 1.292 Euro. Nach Ablauf dieser Ruhefrist werden die Kammern geöffnet und das Urnengefäß, falls gewünscht, den Angehörigen übergeben. Ansonsten entsorgt sie die Friedhofsverwaltung materialbezogen.

 

Die eigentlichen Aschenkapseln werden auf würdige Weise an einer geeigneten Stelle auf dem Friedhof Manfort dauerhaft der Erde übergeben. Eine Übergabe an die Angehörigen oder eine Beisetzung außerhalb des Friedhofes ist nicht zugelassen.

 



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Heike Fritsch

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:



Kolumbarium
Neues Gräberfeld und Kolumbarien auf dem Friedhof Manfort

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de