[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 08.06.2012
Am Montag: Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung Brinkhofstraße / Kirchstraße / Zubringer B 236 beginnt Am Montag, 11. Juni, wird mit dem Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung Brinkhofstraße / Kirchstraße / Zubringer B 236 begonnen. Den Baubeschluss für diese Maßnahme hat der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung der Stadt Iserlohn im März gefasst. Begonnen wird damit, die vorhandene Ampelanlage und die dazugehörigen Inseln komplett zurückzubauen und den gesamten Fahrbahnbereich zirka 75 Zentimeter tief auszukoffern. Die Fahrbahnen des neuen Kreisverkehrs und die Busbucht erhalten später einen Aufbau mit dreißig Zentimetern Asphalt und 45 Zentimetern Frostschutzschicht (insgesamt also 75 cm). Der Innenring (Bedarfsstreifen) des Kreisverkehrs wird mit einer Deckschicht aus Gussasphalt versehen. Die Gehwege erhalten einen Aufbau von vierzig Zentimetern Dicke. Die neuen Querungsstellen werden barrierefrei angelegt. Die Mittelinsel wird begrünt. Zunächst wird der südliche Bereich des Kreisverkehrs mit Mittelinsel hergestellt. Der Verkehr wird komplett auf die Nordseite der Brinkhofstraße und die Busbucht verlegt. Dazu muß die Bushaltestelle verschoben werden, die Verkehrsinsel Kirchstraße wird zurückgebaut und provisorisch mit Tragschicht verfüllt. Der Verkehr wird durch eine Baustellen-Ampel geregelt. Der Zubringer B 236 wird voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet. Anschließend wird der nördliche Teil des Kreisverkehrs gebaut. Dafür werden der westliche Teil der Kirchstraße und der nordwestliche Teil der Brinkhofstraße gesperrt. Die Baustellen-Ampel bleibt in Betrieb, der Verkehr wird über den fertig gestellten südlichen Teil des neuen Kreisverkehrs geführt. Die Zu- und Ausfahrt Kirchstraße werden über deren östliche Fahrbahn abgewickelt. Der Zubringer B 236 wird in Richtung B 236 wieder freigegeben (voraussichtlich Mitte September), die Zufahrt von der B 236 bleibt weiter geschlossen. Zusätzlich zum Straßenumbau müssen Entwässerungsarbeiten durchgeführt werden. Nach Ende der Arbeiten folgen die Markierungen und die notwendigen Beschilderungen. Die Stadt Iserlohn hat die Firma Jungjohann aus Iserlohn mit den Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Dezember andauern werden, beauftragt. Die Kosten für den Bau des Kreisverkehrs betragen rund 420 000 Euro. Bund und Land fördern die Maßnahme mit rund 300 000 Euro. Bauleiter und Ansprechpartner bei der Stadt Iserlohn ist Alexander Sprung vom Bereich Stadtbauwesen, Telefon 02371 / 217-2731. Die Stadt bittet um Verständnis für die nicht zu vermeidenden Behinderungen. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Plan: Kreisverkehr Binkhofstraße
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |