13. Juni 2012

U3-Ausbau: Grünes Licht für Investitionen

Kreis Viersen

„In den nächsten Tagen werden wir Förderbescheide an elf Trägern von Kindertageseinrichtungen in Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Tönisvorst verschicken. Dann können die Träger mit den letzten Investitionen für den U3-Ausbau beginnen“, teilte Jugenddezernent Ingo Schabrich den Mitgliedern im Jugendhilfeausschuss mit. Damit der Kreis Viersen als Jugendhilfeträger den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für die Unter-Dreijährigen ab August 2013 erfüllt, müssen noch 147 Plätze geschaffen werden.

Der Kreis muss handeln, denn in einigen Einrichtungen muss noch kräftig gebaut werden. Förderbescheide erhalten der Kindergarten St. Nikolaus und die DRK-Kindertagesstätte in Brüggen, die DRK-Kindertagesstätte in Oedt, der Kindergarten „St. Bartholomäus“, der Kindergarten „Sausewind“, der Kindergarten St. Laurentius und die DRK-Kindertagesstätte in Niederkrüchten sowie die Einrichtungen „Marienheim“, „Mullewap“ , „Villa Gänseblümchen“ und die DRK-Kindertagesstätte in Tönisvorst. Ab August 2013 stehen dann für 32 Prozent der Unter-Dreijährigen Betreuungsplätze zur Verfügung. Konkret sind das 650 Plätze.

Mit rund zwei Millionen Euro geht der Kreis in Vorleistung. Schabrich: „Wir gehen davon aus, dass das Land die Kosten zu 100 Prozent erstattet.“ Zeitpunkt und die genaue Höhe der Auszahlungen sind allerdings noch nicht bekannt. „Der Gesetzentwurf hängt nach dem Rücktritt der Landesregierung und der Neuwahl im Mai im System“, sagte der Jugenddezernent.

Durch die in Aussicht gestellte 100-prozentige Re-Finanzierung der U3-Plätze stellte die CDU-Kreistagsfraktion den Antrag, die Kita-Gebührenregelung für Geschwisterkinder wieder aufzuheben. Die Regelung besagt, dass nur für ein Kind einer Familie ein Kindergartenbeitrag erhoben wird. Ausnahme: Ein Kind befindet sich im gebührenfreien dritten Jahr. Dann muss für das jüngere Geschwisterkind bezahlt werden. Diesen Beschluss hatte der Kreistag im November 2011 verabschiedet. Dem Antrag stimmten die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses einstimmig zu.  

 

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

U3

Ein kleiner Junge schaut froh gelaunt durch ein Duplo-Fenster. Er hat auch einen guten Grund dafür: Der Kreis Viersen gibt in diesen Tagen grünes Licht für die letzten Investitionen im Rahmen des U3-Ausbaus im Kreisgebiet. Foto: Helena Souza/pixelio - Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.