Vorverkauf für Kleinkunstabende in der Iserlohner Stadtbücherei ab 2. Juli
Iserlohn.
Am Montag, 2. Juli, beginnt der Vorverkauf für die Herbst-Veranstaltungen der "Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal" der Stadtbücherei Iserlohn am Alten Rathausplatz 1. Die Eintrittskarten kosten jeweils elf Euro. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr, Einlass ist jeweils ab 19 Uhr.
Die beliebte Reihe wird mit drei unterhaltsamen Kleinkunstabenden fortgesetzt:
- Den Anfang macht am Donnerstag, 20. September, Josef Schoenen mit dem "Dschungelbuch" von Rudyard Kipling.
Wer beim Stichwort "Dschungelbuch" als erstes an "Versuch’s doch mal mit Gemütlichkeit" denkt, sollte bereit sein, sich bei dieser musikalisch inszenierten und über weite Strecken als Theaterstück aufgeführten Lesung ein wenig von dieser Vorstellung zu entfernen. Im Mittelpunkt steht an diesem spannenden, tempogeladenen Abend die geschriebene Original-Version von Rudyard Kiplings Abenteuergeschichte. Josef Schoenen, professioneller Sprecher, Vorleser und Musiker, ist in acht verschiedenen Rollen zu erleben. Eigenkompositionen auf der Gitarre untermalen den Text musikalisch.
- Am Donnerstag, 15. November, bietet Stefan Sell unter dem Titel "Als hätten Flügel mich getragen ..." ein Lyrikprogramm, das es in sich hat!
Er vertont deutsche Klassiker auf ganz besondere Weise: "Als hätten Flügel mich getragen..." präsentiert klassische Lyrik - "100% rostfrei: gerapt, gerockt, gespielt & gesungen. Gedichte wie Popsongs, Dichter und Dichterinnen - forever young. Sie alle dürfen wieder runter von ihrem Sockel: Schiller, Heine, Ringelnatz und Morgenstern, Droste, Rilke, Busch". Stefan Sell bereiste nach klassischer Gitarrenausbildung Spanien mit einem Flamencotheater und arbeitet heute als Komponist, Autor und Musiker. Als begnadeter Gitarrist spielt, zaubert und betört er, als Vortragskünstler weiß er vom Lieben, Leben, Leiden seiner Helden zu singen und zu erzählen. Seine Vertonungen deutschsprachiger Lyrik gelten als "kongenial", die CD zu dem Programm ist für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert.
- Bevor der Weihnachtsstress wieder erbarmungslos zuschlägt und zwischen Päckchen packen, Plätzchen backen, Baum schmücken und Gänsebraten kaum Zeit zum besinnlichen Luftholen bleibt, lädt das Duo Ladybirds am Donnerstag, 13. Dezember, mit "Swingende Weihnachtszeit" zu einer adventlichen Verschnaufpause ein.
Heike Michaelis (Gesang und Piano) und Janina Hacker (Kontrabass) haben einen bunten Teller dabei, randvoll mit musikalisch-literarischem Weihnachtsgebäck. Zur schönsten Zeit des Jahres haben sich die Ladybirds etwas Besonderes ausgedacht: Traditionelle Weihnachtslieder in Jazzarrangements verpackt, bekannte Swingklassiker und ein weihnachtlich-musikalischer Blick nach Südamerika lassen Ihre Füße wippen und Finger schnippen. Dazwischen Heiteres, Besinnliches und Augenzwinkerndes von Kästner bis Loriot. Die beiden studierten Musikerinnen verzichten beim Auftritt gänzlich auf klebrigen Kunstschneekitsch und glitzerndes Lametta und liefern dennoch ein christbaumkugelrundes Fünf-(Zimt)-Sterne-Programm ab. Ein garantiert kalorienfreier Ohrenschmaus – nicht nur für gestresste Hausfrauen...
Interessierte sollten sich den Vorverkaufsstart am 2. Juli vormerken, denn erfahrungsgemäß sind die Karten oft innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Sie können entweder telefonisch ab 8 Uhr unter der Rufnummer 02371 / 217-1925 bestellt oder ab 10 Uhr während der Öffnungszeiten in der Bücherei erworben werden.
Ein Programm-Flyer mit ausführlichen Informationen zu allen Veranstaltungen der Kleinkunstreihe ist in den Stadtbüchereien Iserlohn und Letmathe oder unter www.stadtbuecherei-iserlohn.de erhältlich.
|