[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 19.06.2012


Schwimmen macht stark und fit! Sümmeraner Kita-Kinder erlangten Seepferdchen

Iserlohn.

Seit vielen Jahren besuchen die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Sümmern regelmäßig das Lehrschwimmbecken der Hauptschule Hennen zur Wassergewöhnung. Ab dem vierten Lebensjahr erlernen die Kleinen dort unter der Leitung des Schwimmpädagogen Harald Schnepper und zweier Erzieherinnen spielerisch die Grundfertigkeiten Tauchen, Springen, Gleiten und Atmen. Richtig schwimmen können sie aber noch nicht.

Um dies zu ändern, hat das Team der Kita Sümmern gern den Vorschlag der Ersten Beigeordneten und Ressortleiterin Generationen und Bildung der Stadt Iserlohn, Katrin Brenner, aufgegriffen, sich am Projekt "Seepferdchen in der Kita" zu beteiligen. Das Projekt, das im Herbst letzten Jahres aufgrund eines Antrages der CDU-Fraktion vom Jugendhilfe- und vom Sportausschuss der Stadt Iserlohn beraten und unterstützt worden war, hat das Ziel, möglichst vielen der rund achthundert Iserlohner Kinder im Kindergartenalter das Schwimmen beizubringen und in von der Stadt finanzierten Kursen das Seepferdchen zu ermöglichen.

An dreizehn Nachmittagen haben die Kinder der Kita Sümmern neben viel Spaß im und am Wasser alle Fähigkeiten erworben, die sie zu diesem Schwimmabzeichen benötigen. Die regelmäßigen Fahrten nach Hennen wurden von den Eltern gern durch Fahrgemeinschaften organisiert.
Am vergangenen Mittwoch, 13. Juni, war es dann so weit: Die frisch gekürten kleinen Schwimmer und Schwimmerinnen erhielten im Schwimmbad der Hauptschule Hennen ihre Urkunden als "Beste Schwimmer der KTS Sümmern". Die Auszeichnung mit dem Schwimmabzeichen und der Seepferdchenplakette übernahm Harald Schnepper im Beisein von Katrin Brenner und Ideengeber Fabian Tigges, der den Kids mit süßen Leckereien gratulierte. Alle Kinder und Eltern freuten sich sehr, als sie am Ende der kleinen Feier von Katrin Brenner Gutscheine für einen Schwimmbadbesuch überreicht bekamen, natürlich verbunden mit der Bitte, weiter das Schwimmen zu üben.

 



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Seepferdchen in der Kita"
Katrin Brenner, Erste Beigeordnete und Ressortleiterin Generationen und Bildung (r.), Fabian Tigges von der CDU-Fraktion (2.v.r.) und Schwimmpädagoge Harald Schnepper (M.) gratulierten den kleinen Schwimmerinnen und Schwimmern der städtischen Kita Sümmern zum soeben erlangten “Seepferdchen”.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de