[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 28.06.2012


"Schüler-Detektive" besuchten das Rathaus

Iserlohn.

Im Rahmen ihres Sachkundeunterrichtes beschäftigten sich die Drittklässler der Südschule mit ihrer Heimatstadt. Dazu kamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b am Donnerstag, 21. Juni, auch ins Iserlohner Rathaus.

Bei ihrem Besuch erkundeten sie, welche Abteilungen es dort gibt. Im Ratssaal bekamen die Kinder zunächst von der Ersten Beigeordneten Katrin Brenner viele Informationen über das Rathaus und den Stadtrat und durften Fragen stellen. Besonders wichtig war den Drittklässlern, zu erfahren, ob Bundeskanzlerin Angela Merkel schon einmal im Iserlohner Ratssaal war. Nachdem alle Fragen geklärt waren, nutzten die Kinder ihren detektivischen Spürsinn: es galt, 18 von den Lehrerinnen aufgegebene Rätsel und Fragen rund ums Rathaus und die darin arbeitenden Menschen zu beantworten. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den einzelnen Rathausabteilungen unterstützten die kleinen "Detektive" gerne dabei und die Kinder hatten viel Spaß beim Lösen der gestellten Aufgaben.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Schüler-Detektive"
Hatten viel Spaß bei ihrer Rathausrallye: die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b der Südschule.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de