Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 24.07.2012

Müll am Aasee verschwindet unter der Erde
Neue Container an drei Standorten / Getrennte Entsorgung von Müll und Grillasche

Münster (SMS) Der Sommer ist da und die Münsteranerinnen und Münsteraner ziehen in Scharen zum Aasee - nicht selten den Grill im Gepäck. Damit es mit der Müllentsorgung künftig besser klappt, hat die Stadt in den vergangenen Wochen neue Müllcontainer mit einem Fassungsvermögen von 1000 Litern installieren lassen. Das Besondere daran: Die Müllbehälter verschwinden fast komplett unter der Erde, lediglich die Einwurf-Säule aus Edelstahl ragt aus dem Boden hervor. Außerdem gibt es ab sofort extra Behälter für heiße Grillasche. In den nächsten Wochen sammelt die Stadt erste Erfahrungen mit den neuen Behältern.

Die neuen Container befinden sich an den Oldenburg-Kugeln, zwischen Wewerka-Pavillon und Aasee und in der Nähe des Segelclubs Hansa an der Mecklenbecker Straße. Insgesamt gibt es an den drei Standorten sieben Müllcontainer und drei Asche-Behälter. Die Kosten für die neuen Behälter belaufen sich einschließlich des Einbaus auf rund 27 000 Euro.

Jeder einzelne Müllcontainer ersetzt demnächst 16 der bisher am Aasee angebrachten Mülleimer. Für eine Übergangszeit werden alte und neue Müllbehälter noch nebeneinander existieren. Auch die neuen Behälter werden von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) geleert, die dafür eine mit einem langen Saugrüssel ausgestattete Straßenkehrmaschine nutzen.

Erarbeitet wurde das neue Abfallentsorgungskonzept Aasee vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Es trägt der Tatsache Rechnung, dass sich zahlreiche Münsteranerinnen und Münsteraner bei einer repräsentativen Bürgerumfrage im Frühjahr 2011 für mehr Sauberkeit am Aasee aussprachen. Das Nutzungskonzept Aasee, das der Rat der Stadt Münster im vergangenen Jahr beschlossen hat, sieht vor, dass sich das Grillen auf die besonders geeigneten Flächen an den Oldenburg-Kugeln, am Wewerka-Pavillon und am Segelclub Hansa konzentriert.

Foto: Gregor Determann vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz (r.) und AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp nahmen die neuen Müllcontainer am Aasee in Augenschein. Der größte Teil der Behälter befindet sich unter der Erde, lediglich die Einwurf-Säule aus Edelstahl ist sichtbar. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Neue Müllbehälter am Aasee

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de