Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Sightseeing der anderen Art – Zusatztermine für Doppeldecker-Tour „Kohle, Stahl und Schnaps“

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

24. Juli 2012
Sightseeing der anderen Art – Zusatztermine für Doppeldecker-Tour „Kohle, Stahl und Schnaps“

(pen) Im knallroten Doppelstock-Cabriobus durch die grüne Mitte: Dass die Idee ankommt, konnten die Organisatoren nun schon bei den mehrfach ausverkauften Rundfahrten durch den Ennepe-Ruhr-Kreis feststellen. Grund genug, die fünfstündige Rundfahrt durch den Kreis mit zwei Zusatzterminen im August und September aufzustocken.

Unter dem Motto „Kohle, Stahl und Schnaps“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein fünfstündiges Fahrvergnügen der besonderen Art. Gestartet wird jeweils um 10 Uhr am Busbahnhof in Hattingen. Geboten wird eine Reise durch Mittelalter, Industriegeschichte und herrliche Landschaft. Nach dem Start in Hattingen geht es über die Zeche „Alte Haase“ in Sprockhövel nach Schwelm und Gevelsberg, wo die Teilnehmer alles über den Mord an Graf Engelbert im Jahr 1225 erfahren. Nach dem Mittagessen in der Kornbrennerei Hegemann steht dann noch ein Abstecher auf das Gelände des Westfälischen Industriemuseums Henrichshütte auf dem Programm. „Qualifizierte Reiseführer begleiten die gesamte Tour und informieren die Teilnehmer umfassend über alles Wissenswerte“, so Organisator Stefan Tigges.

Bei schönem Wetter können sich die 53 Passagiere auf dem Oberdeck auf eine luftige Fahrt durch den Ennepe-Ruhr-Kreis freuen. Nicht nur die erhöhte Reisebus-Perspektive macht die Erlebnistour mit dem Doppeldecker besonders. Ein weiterer Pluspunkte des Busses, der im Unterdeck 10 weitere Sitzplätze bietet: Er verfügt über einen stufenlosen und somit barrierefreien Einstieg, einen gesicherten Rollstuhlplatz und bei schlechtem Wetter und geschlossenem Dach wird selbstverständlich die Heizung eingeschaltet.

Bei zwei zusätzlichen Rundfahrten können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Open-Air-Tour freuen:

Zusatztermine:

21. August 2012

18. September 2012

Fahrpreise und Buchungen

Die Tour durch den Kreis kostet für Erwachsene inklusive Mittagessen 29 Euro, Kinder (6-14 Jahre) sind für 14,50 Euro dabei. Wer mitfahren möchte, muss sich vorab anmelden. Anmeldung und telefonische Auskünfte bei der EN-Agentur, Telefon 02324/564815.

Stichwort Stefan Tigges

Der Unternehmer aus Münster ist im Ennepe-Ruhr-Kreis kein Unbekannter. Seit 2005 ist er Geschäftsführer der RuhrtalBahn. In Zusammenarbeit mit dem Kreis und den Städten hat er das Angebot des nostalgischen Schienenverkehrs Zug um Zug ausgebaut. Aktuell werden auf zwei Linien jährlich rund 80 Fahrtage geboten, sechs von neun kreisangehörigen Städten werden so regelmäßig per Dampfzug oder Schienenbus angesteuert. In den letzten sieben Jahren konnte Tigges rund 200.000 Passagiere in den Zügen begrüßen. Mit Angeboten auf der Straße hat er erste Erfahrungen in Münster und Essen gesammelt, in diesem Jahr kommen weitere in Duisburg, Mülheim, Gelsenkirchen und eben im Ennepe-Ruhr-Kreis hinzu. „Ich komme selbst aus dem Ruhrgebiet und weiß, dass es hier Potenzial für Tourismus gibt, das langsam erwacht“, zeigt sich der gebürtige Gelsenkirchener vom Erfolg der Touren überzeugt.

Informationen über alle Rundfahrten finden sich im Internet unter www.ruhrgebiet-stadtrundfahten.de.




[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de