08. August 2012

Prädikat "behindertenfreundlich"

Landschaftsverband Rheinland zeichnet engagierte Arbeitgeber aus

Kreis Viersen

Der Landesverband Rheinland zeichnet fünf Arbeitgeber mit dem LVR-Prädikat „Behindertenfreundlicher Arbeitgeber“ aus. Der Landschaftsverband vergibt zwei Auszeichnungen für private beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, zwei für nicht beschäftigungspflichtige Arbeitergeber und eine Auszeichnung für einen Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2012.

Vorurteile rund um die Beschäftigung von Frauen und Männern mit Handicap widerlegen Arbeitgeber am besten, indem sie schwerbehinderte Menschen beschäftigen. Damit zeigen sie, dass Leistungsfähigkeit, wirtschaftlicher Erfolg und eine behindertenfreundliche Personalpolitik gut zusammen passen. „Arbeitgeber, die sich engagieren, sind Vorbilder für alle“, sagt Peter Ottmann, Landrat des Kreises Viersen. Ottmann fordert die Betriebe auf, sich zu bewerben.

Damit mehr Unternehmen teilnehmen können, hat der LVR das Verfahren vereinfacht. Damit bedarf es nicht mehr der Vorschläge Dritter. Entscheidend für die Auswahl ist zum einen eine hohe Beschäftigungsquote. Weitere Kriterien sind die Anzahl der Neueinstellungen von Menschen mit Behinderungen oder Auszubildenden, die Schwere der Behinderung und Besonderheiten im Einzelfall. Die Entscheidung trifft der LVR-Sozialausschuss auf Empfehlung der „Kommission LVR Prädikat Behindertenfreundlicher Arbeitgeber/LVR-Auszeichnung Arbeit – echt stark“.

Information und Bewerbungsbogen zur Aktion 2012 stehen online. Informationen gibt es unter Telefon 0221/8094455.

www.praedikat.lvr.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.