Städtische Musikschule: Unterricht für Kleinkinder

17.08.2012 | Herten

Musikbambini und Musikalische Früherziehung starten nach den Sommerferien

Singen, Tanzen und Spielen im Kleinkindalter: beim musikalischen Frühförderunterricht lernen schon die Kleinsten die Welt der Musik kennen. Sowohl die „Musikbambini“ als auch die Musikalische Früherziehung starten ihr Programm wieder nach den Sommerferien. Und es sind noch Plätze frei!

Der Kurs „Musikbambini“ bietet musikalischen Unterricht für Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren. Zusammen mit ihren Eltern – oder auch Großeltern – bekommen die Kleinen ein erstes Gefühl für die Musik. Ziel ist es, die Kinder so früh wie möglich mit Tönen und Klängen vertraut zu machen, damit sie sich später trauen, selber zu singen und zu musizieren.

Besonders wichtig ist dabei die Beziehung zwischen dem Kind und seiner Begleitperson. Kleine Tipps und Anregungen für zu Hause helfen dabei, die Musik für Eltern und Kind erlebbar zu machen.

Der 45-minütige Unterricht kostet 22,50 Euro pro Monat. Veranstaltungsort ist der Kaminraum der Musikschule Herten, Im Schlosspark 2, 45699 Herten.

Es gibt vier verschiedene Kurstermine:
Montag: 15.30 Uhr
Montag: 16.15 Uhr
Donnerstag: 15.30 Uhr
Donnerstag: 16.15 Uhr

Die Musikalische Früherziehung richtet sich an vier- bis fünfjährige Kinder, die viel Spaß am gemeinsamen Singen und Musizieren haben. Das zweijährige Programm fördert neben den Musikkenntnissen auch Offenheit, Neugier und Phantasie. Ihre sprachliche Kompetenz und motorischen Fähigkeiten entwickeln sich genauso wie das soziale Miteinander in der Gruppe.

Im zweiten Unterrichtsjahr wird für die Kinder ein speziell eingerichtetes „Instrumentenkarussell“ angeboten. Hier können sie in kleinen Gruppen unter Anleitung eines Fachlehrers verschiedene Instrumente ausprobieren, und so herausfinden, welches ihnen am meisten Spaß bereitet.

Mit Ausnahme der Schulferien und der Feiertage findet pro Woche eine Unterrichtsstunde (60 Minuten) statt. Veranstaltungsort ist der Kaminraum der Musikschule Herten, Im Schlosspark 2, 45699 Herten. Die Kosten belaufen sich auf 16,50 Euro pro Monat.

Bei der Musikalischen Früherziehung gibt es drei verschiedene Kurstermine:
Montag: 17 Uhr
Dienstag: 17 Uhr
Freitag: 14 Uhr

Die Anmeldungen – sowohl für die Musikbambini als auch die musikalische Früherziehung – nehmen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten entgegen. Gerne können sich Interessierte vorab telefonisch oder im Internet informieren: www.musikschule-herten.de

Kontakt
Musikschule Herten
Im Schlosspark 2
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 517
Fax: (0 23 66) 303 547
E-Mail: musikschule@herten.de

Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 12.30 Uhr
Dienstag: 9.00 bis 12.30 Uhr u. 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: ganztägig geschlossen
Donnerstag: 9.00 bis 12.30 Uhr u. 13.30 bis 17.30 Uhr
Freitag: 9.00 bis 12.30 Uhr

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Musikalische Früherziehung (2)