Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Bunter Salon: Forum für Frauenleben und Frauenpolitik

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

17. August 2012
Bunter Salon: Forum für Frauenleben und Frauenpolitik

(pen) Wie Frauen leben und was sie vom Leben wollen - diese Debatte möchten die Gleichstellungsbeauftragten und die VHS im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis beflügeln. Ihr Bunter Salon öffnet zwischen August 2012 und März 2013 bereits im fünften Jahr seine Türen. „Der Salon will ein lebendiges Forum für Frauenleben und Frauenpolitik in der Region sein und zur Diskussion über mehr Chancengleichheit anregen“, so die Salonbetreiberinnen. Sie versprechen für die insgesamt sechs Termine gute Ideen, die Vision von einer besseren Welt für beide Geschlechter sowie interessante Gäste und Themen. Aufgegriffen wird, was Frauen bewegt, Männer betrifft oder nur gemeinsam zu bewegen ist.

 

Schauplätze der Veranstaltungen sind Gevelsberg, Ennepetal, Sprockhövel und Schwelm. Vorgestellt und diskutiert werden unter anderem die Demokratiebewegung in Arabien, die Frauenrechte und Zukunftschancen in Nicaragua, Selbstmarketing und Kommunikation für Frauen sowie die Frage, ob Feminismus „out“ ist. Das ausführliche Programm ist ab sofort in den Rathäusern der Städte Gevelsberg, Ennepetal, Sprockhövel und Schwelm, im Kreishaus und bei der VHS Ennepe-Ruhr-Süd in Gevelsberg erhältlich.

 

Die Veranstaltungen im Überblick

 

Frühling für Demokratie, Menschen- und Frauenrecht?

 

Donnerstag, 30. August, 19 Uhr, Café DIAlog, VHS Gevelsberg, Mittelstr. 86-88, Gevelsberg

 

Beim Kampf für Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung standen sie in den ersten Reihen  - mutige Frauen, ohne die der arabische Frühling nicht denkbar wäre. Viele wurden gejagt, zusammengeschlagen und teilweise demütigenden „Jungfräulichkeitstests“ unterworfen. Was ist aus den Hoffnungen der Frauen geworden? Konnten sie ihre Stellung stärken oder droht jetzt eine Rolle rückwärts? Und welche Unterstützung ist von außen möglich und erwünscht? Die deutsch-arabische Journalistin Amira El Ahl eröffnet die Salonreihe mit einem authentischen Einblick in den Alltag und die Sehnsüchte der Menschen in der arabischen Welt. Eintritt 5 Euro, kleine Köstlichkeiten zu zivilen Preisen.

 

Nuestras Verdaderas Verdades - Ihre wirklichen Wahrheiten

 

Donnerstag, 20. September, 17 Uhr, Kleines Kaffeehaus, Mittelstr. 34, Gevelsberg

 

Vor einem Jahr warb sie um gebrauchte Kameras im Südkreis - jetzt stellt die Sozialwissenschaftlerin und gebürtige Gevelsbergerin Karina Lange das internationale Mädchenfotoprojekt vor. „Frau sein in Nicaragua, was bedeut das?“ fragte sich eine Gruppe von 15-jährigen Mädchen in Matagalpa/Nicaragua und machte sich mit dem Fotoapparat auf den Weg. Sie kritisieren den Machismo, Gewalt und Missbrauch und wollen mittels Fotografie für Frauenrechte, Zukunftschancen und eine selbst bestimmte Sexualität werben. Der Eintritt ist frei. Für einen passenden Rahmen sorgt Elivira Henke-Wozniak vom Kleinen Kaffeehaus mit fair gehandeltem Kaffee aus Nicaragua.

 

Starke Auftritte - Selbstmarketing und Kommunikation

 

Mittwoch, 24. Oktober, 19 Uhr, Bahnhof Ennepetal, Bahnhofstr. 19

 

„Bauen Sie Ihren Einfluss aktiv aus. Erweitern Sie Ihre Handlungsspielräume im Umgang mitt ´Alpha-Tieren´ und strahlen Sie mehr Selbstsicherheit bei Ihrem Auftritt und in Verhandlungen aus!“, ermutigt Ina Wohlgemuth Frauen zu einem starken Auftritt und zeigt, wie es gehen kann. Die Wirtschaftspsychologin und Coachexpertin spricht über den Einfluss von Selbstmarketing auf den Erfolg und gibt zahlreiche Tipps rund um die Themen Kommunikation, Körpersprache, Charisma und Erfolg. Gebühr 8 Euro, Kursnummer K4103U, VHS Ennepe-Ruhr-Süd.

 

Theaterabend: 50 oder die junge Kunst zu altern

 

Donnerstag, 15. November, 20 Uhr, Glückauf-Halle, Dresdenerstr. 11, Sprockhövel

 

Temporeiche Komödie für alle Generationen über Midlife-Krisen, verloren geglaubte Hoffnungen und die Narrenfreiheit des Alters. Ein Theaterabend voller Verwechslungen, unvorhersehbarer Wendungen und revoltierender Senioren. Ein Stück zum Lachen und Weinen über das Alter, die Jugend und Generationenkonflikte. Erarbeitet von „theaterspiel“ in Kooperation mit dem AWO-Seniorenzentrum Witten und „theater a parte“. Die Platzzahl ist begrenzt, Karten im Vorverkauf 10 Euro, Ansprechpartner: Gleichstellungsbüro der Stadt Sprockhövel, 02339/917 347.

 

Ist der Feminismus out?

 

Mittwoch, 20. Februar, 19 Uhr, Stadtbücherei, Hauptstraße 9-11, Schwelm

 

Hat sich das Thema mit der Emanzipation erledigt? Welche unterschiedlichen Erwartungen und Anliegen haben jüngere und ältere Frauen und wie können sie sich gegenseitig bereichern? Was ist die „dritte Welle“ der Frauenbewegung und gibt es vielleicht schon eine vierte? Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Antje Schrupp beschreibt eine lebendige Frauenbewegung im Kontext aktueller politischer Debatten. Ihr Plädoyer: Die „Politik der Frauen“ ist sehr viel phantasiereicher und alltagsrelevanter als man glaubt. Der Eintritt ist frei.

 

Internationaler Frauentag

 

Freitag, 8. März, Haus Martfeld, Schwelm 17 Uhr, Markt & mehr, 19.30 Uhr „Die Divanetten“

 

2013 laden die Salonbetreiberinnen gemeinsam zum Internationalen Frauentag ein. Gefeiert, diskutiert und gelacht wird im Haus Martfeld in Schwelm. Um Kontakte zu knüpfen und Netze zu spinnen, wird es einen großen Infomarkt geben, abends laden unter anderem die „Divanetten“ zur musikalischen Kabarett-Revue ein. Weitere Details und Hinweise zum Kartenvorverkauf werden rechtzeitig in der Presse veröffentlicht.

 

Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen und Salonideen sind die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm, Sprockhövel und des Ennepe-Ruhr-Kreises, Sabine Hofmann (02333/979 207), Christel Hofschröer (02332/771 124), Susanne Effert (02336/801 209), Sabine Schlemmer (02339/917 347) und Petra Bedow (02336/93 2430) sowie Rita Miegel, Projektmanagerin der VHS Ennepe-Ruhr-Süd (02332/9186 137).




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Bunter Salon_Programm 2012/2013

Bunter Salon_Programm 2012/2013
Bunter Salon_Programm 2012/2013



Bunter Salon_Programmpräsentation

Die Salonbetreiberinnen wünschen sich ein lebendiges Forum, in dem über Frauenleben und Frauenpolitik diskutiert wird/Foto:UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
Bunter Salon_Programmpräsentation


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de