Termine

14.09.2011
b2d-Mittelstandsmesse
zweitägige Veranstaltung in Köln...

14.09.2011
Weltbank- und UN-Projekte
Infoveranstaltung der IHK Köln...

weitere Termine anzeigen »

Ingenieurkammer-Bau
Nordrhein-Westfalen


Carlsplatz 21
40213 Düsseldorf
Tel 0211/13067-0
Fax 0211/13067-150
info@ikbaunrw.de

Impressum | Anfahrt

Pressemeldungen

zurück

Pressemeldung drucken

19.08.2012
Oberbürgermeister Reinhard Paß zu Besuch: Workshops der Ingenieurkammer-Bau NRW punkten beim IdeenPark in Essen

Die Essener Stadtspitze war von der Begeisterung der "Nachwuchsingenieure" beeindruckt: Oberbürgermeister Reinhard Paß traf sich mit Kammer-Präsident Dr.-Ing. Heinrich Bökamp beim Workshop Vermessung im Grugapark. Reinhard Paß, als gelernter Chemie-Ingenieur mit besonders engem Bezug zu den Naturwissenschaften, ließ sich gern die Arbeit der „Nachwuchsingenieure“ erklären.


Seit Beginn des IdeenParks am 11. August ist das einer der Renner des Programms: Landvermessung wird mit der "Aufgabe" der Umsiedlung des Gradierwerks (Saline) im Park praktisch erfahrbar gemacht.

3,58 Meter Spannbreite ergaben ihre Armlängen: Die jungen Workshop-Teilnehmer leisteten sich den Spaß, den hohen Besuch kurzerhand ebenfalls zu vermessen. "Da bewirken wir schon einiges gemeinsam", schmunzelten Reinhard Paß und Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, die sich bei dieser Gelegenheit u.a. über Zukunftsperspektiven und Nachwuchsförderung im Bereich Technik und Naturwissenschaften austauschten.

Die Stimmung beim IdeenPark sorgt für Optimismus: Begeisterung pur vom Start weg, von "Technik-Müdigkeit" keine Spur. In den Hallen der Messe Essen sind Familien, Schüler, kleine und große Gruppen unterwegs "in Sachen Technik". Vom Schmiedehammer im Außenbereich bis zum digital gesteuerten Wasserfall im Inneren des IdeenParks gibt es ein Riesen-Angebot zu entdecken. Am Stand der Ingenieurkammer-Bau NRW wecken die Leonardo-Brücken Neugier und Ehrgeiz, es wird "nur so" oder im Wettbewerb gebaut. Auch „Promis“ wie die Ex-Eiskunstläuferin Tanja Shevchenko ließen es sich beim Besuch mit der eigenen Familie nicht nehmen, sich als „Brückenbauer“ zu versuchen.

Die Ingenieurkammer-Bau NRW ist beim IdeenPark gleich mit drei Projekten dabei. Im Quartier „SchlauLoPolis“ ist sie mit den Leonardo-Brücken vertreten. Außerdem bietet die Kammer zwei Workshops an: „Kinderwege in der Stadt“ und „Vermessung im Grugapark“. Die Workshops sind für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren konzipiert (die Teilnehmer werden nach Alter nochmals in Gruppen unterteilt).

Der IdeenPark stellt noch bis zum 23. August eine einzigartige Technik-Erlebniswelt in Essen dar. Spannende Workshops, Experimente, Shows und Exponate machen Innovationen und Naturwissenschaft begreifbar. Das Besondere ist die Begegnung von Mensch zu Mensch: Rund 1.500 Ingenieure, Forscher, Tüftler und Studenten erklären ihre Ideen und laden dazu ein, sich selbst ein Bild von der Zukunft zu machen. Der Eintritt ist frei.
Bis zum 16. August hatten die Verantwortlichen des IdeenParks bereits über 110.000 Besucher gezählt.

Weitere Informationen unter www.ikbaunrw.de




Pressekontakt: Pressekontakt: Andrea Wilbertz, Ingeneiurkammer-Bau NRW, Leiterin Abteilung Marketing – Kommunikation, Tel. 0211/13067-130, E-Mail: wilbertz@ikbaunrw.de

Pressekontakt:
Andrea Wilbertz
Leiterin Referat
Marketing-Kommunikation
Ingenieurkammer-Bau NRW
Carlsplatz 21
40213 Düsseldorf

Tel. 0211-130 67 130
Fax 0211-130 67 160
E-Mail wilbertz@ikbaunrw.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de/].
Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de