17. September 2012
Kreis Viersen
Freude bei 16 Sportvereinen im Kreis Viersen: Die Vereine haben im Viersener Kreishaus jeweils einen Scheck über 1000 Euro für ihr Engagement „Sportvereine im Ganztag“ erhalten. Ingo Schabrich, Gesundheitsdezernent des Kreises Viersen, und Kurt Heinrich, Vorsitzender des Kreissportbundes, überreichten das Geld und würdigten das Engagement der Sportvereine.
Zu Beginn des Jahres hatte das Land NRW den Sportvereinen die Förderung von 1000 Sport-Projekten mit je 1000 Euro in Aussicht gestellt. Mit dem Landesprogramm „Sportvereine im Ganztag“ soll ein besseres Miteinander von Vereinen und Schulen im Ganztag ermöglicht werden. Die Bedeutung von Bewegung und Sport ist groß. Kurt Heinrich sagt: „Durch den Ausbau der Ganztagsschulen verbringen die Kinder und Jugendlichen vielZeit in der Schule." Dezernent Schabrich: "Haben die Kinder keine Zeit, in die Sportvereine zu kommen, müssen die Vereine in die Schulen gehen.“
Die Sportvereine leisten durch ihr Engagement in den Schulen einen Beitrag zu mehr Bewegung. Immer mehr Vereine ergreifen die Chance, in die Schulen zu gehen, um Kinder und Jugendliche zum Sport und speziell zum Sport in den Vereinen zu motivieren. Gesundheitsdezernent Ingo Schabrich hofft, dass das Landesprogramm fortgesetzt und ausgebaut wird. "Vielleicht heißt es eines Tages nicht mehr '1000 Vereine erhalten 1000 Euro Förderung' sondern 10.000 Vereine erhalten 1000 Euro", sagt Schabrich.
Der Kreissportbund Viersen hat für folgende Sportvereine die Förderung erhalten:
www.kreissportbund-viersen.de
Sportvereine fördern
Vor dem Forum am Kreishaus:
Kreissportbund-Vorsitzender Kurt Heinrich (r.) und Gesundheitsdezernent Ingo Schabrich (2.v.r.) überreichen den Vertretern der Sportvereine einen Scheck. Foto: Kreissportbund Viersen - Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de