Neuer Ausbildungsführer für Recklinghausen, Herten, Bochum und Castrop-Rauxel

07.09.2012 | Herten

Der gemeinsame Ausbildungsführer für Recklinghausen, Herten, Bochum und Castrop-Rauxel wird neu aufgelegt. Die vier Städte veröffentlichen im September die zweite Ausgabe der Broschüre im Rahmen des interkommunalen Projektes „Azubi-Almanach“.

Ziel ist es, jungen Menschen eine Orientierungshilfe für ihre Berufswahl zu geben und ihnen mögliche Perspektiven aufzuzeigen. Unternehmen soll das Projekt helfen, einen passenden Auszubildenden zu finden.

Die neue Auflage gibt einen Überblick über die große Bandbreite der Ausbildungsberufe in den vier beteiligten Städten: Das Spektrum umfasst kaufmännische, gewerblich-technische und handwerkliche Berufe sowie Medien- und Verwaltungsberufe.

In der Hertener Ausgabe des Ausbildungsführers sind 125 Unternehmen mit 98 Ausbildungsplatzangeboten vertreten. Recklinghausen stellt 95 Unternehmen mit 81 Berufsbildern vor. In dem Castrop-Rauxeler Produkt präsentieren sich 77 Betriebe mit 94 verschiedenen Ausbildungsberufen. Dort liegt der Schwerpunkt diesmal auf der Gesundheitswirtschaft. Bochum stellt 176 Unternehmen mit 139 verschiedenen Ausbildungsgängen vor.

Die Broschüre enthält keine aktuellen Ausbildungsplatzangebote. Bevor die Jugendlichen daher eine Bewerbung an ein Unternehmen schicken, sollten sie vorher klären, ob momentan ein Ausbildungsplatz angeboten wird. Die Unternehmen und die von ihnen angebotenen Ausbildungsberufen sind auch in der Online-Datenbank www.lehrstellen-finden.de abrufbar.

Der Ausbildungsführer für Herten wird Mitte September an den örtlichen Schulen in den Klassen 8 und 9 verteilt und ist an der Pforte im Rathaus erhältlich.

Gefördert wird das interkommunale Projekt mit Mitteln des NRW-Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk im Rahmen des Programms „Wachstum für Bochum“.

Text: Corinna Weiß

Kontakt

Stadt Herten, Bildungsplanung und Beschäftigungsförderung, Nanni Meyer-Knees, Tel.: 02366 / 303 567, E-Mail: n.meyer-knees@herten.de

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Praktikantin), Telefon (0 23 66) 303 227 E-Mail: j.hubrig@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ausbildungsführer Herten