Trommeln, Breakdance und Party

11.09.2012 | Herten

Nachtfrequenz − Die lange Nacht der Jugendkultur

Tanzen, Trommeln, Theater und Rap − ruhrgebietsweit öffnen am 29. September 2012 erneut zahlreiche Kultur- und Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche ihre Türen. Auch die CreativWerkstatt beteiligt sich in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Herten an dem vielfältigen Programm. Der Nachmittag beginnt um 15 Uhr mit vier verschiedenen Workshops.

BBoy „Mad“ führt alle, die ihren Körper einmal wie die Szenegrößen nach heißen Hip-Hop-Rhythmen trainieren möchten, in die Kunst des Breakdance ein. Unter dem Motto „Bollywood“ entführt Tänzerin Martina Fugman in ein fantasievolles Crossover orientalischer Tanzkunst. In einem Instrumentalworkshop erkunden die Teilnehmenden rhythmisch-trommelnd die Klänge des afrikanischen Kontinents. Und in der Theaterwerkstatt erarbeiten Interessierte unter der Leitung von Theaterpädagoge Michael Schmidt einige kurze, ausdrucksstarke Szenen zum Thema „Freundschaft“.

Um 20 Uhr findet dann im Saal des Bürgerhauses die Premiere von „Kurze Geschichten in starken Bildern“ statt. Das rund eineinhalbstündige Stück ist das Ergebnis eines Theaterworkshops, der 2012/2013 in der CreativWerkstatt unter der Leitung von Theaterpädagogin Freia Lukat durchgeführt wurde. Anschließend beginnt im Trafosaal die After-Show-Party zum Chillen und Tanzen für jedermann. Ende der Veranstaltung ist gegen 23 Uhr. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei, jedoch sollten sich alle vorher anmelden.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen „Nachtfrequenz“ stellt der Freestyle-Rap-Contest dar. Im Jugendzentrum Nord können von 20.30 bis 24 Uhr alle Nachwuchs-Rapper vor einem Publikum beweisen, was sie drauf haben. Neben Applaus winkt dem/der besten Sprechgesangskünstler/in sogar ein Preis. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Die „Nachtfrequenz − lange Nacht der Jugendkultur“ findet im Rahmen der Initiative „Jugendkulturland NRW“ statt und wird unterstützt vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Stiftung Kulturhauptstadt RUHR.2010. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Nacht der Jugendkultur zu finden: http://www.nachtderjugendkultur.de/.

Information und Anmeldung erfolgen über CreativWerkstatt-Mitarbeiter Thomas Buchenau, Tel.: (0 23 66) 30 78 05, sowie über Sabine Weißenberg vom Kulturbüro, Tel.: (0 23 66) 303 541.

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Praktikantin), Telefon (0 23 66) 303 227 E-Mail: j.hubrig@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Nachtfrequenz − Die lange Nacht der Jugendkultur (1)

Nachtfrequenz − Die lange Nacht der Jugendkultur (2)