Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Neuer Internetauftritt mit Angeboten für spezielle Zielgruppen, Schnellauskunft und integriertem Busfahrplan (SMS) Das Jobcenter Münster präsentiert sich im Internet jetzt übersichtlich und nutzerfreundlich im städtischen Design. Arbeitssuchende wie auch Arbeitgeber kommen mit der neuen Navigationsstruktur schneller zum Ziel. Für Kunden, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, hält das Jobcenter Informationen auch in Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Russisch und Griechisch vor. "Jetzt können wir unseren umfassenden Service endlich in ansprechendem Gewand online anbieten. Davon verspreche ich mir mehr Zufriedenheit bei unseren Kundinnen und Kunden", freut sich Ralf Bierstedt, Leiter des Jobcenters. Mit einem Klick gelangt man zur Suchmaske, über die man zuverlässig die zuständige Geschäftsstelle des Jobcenters findet. Durch die Einbindung des Busfahrplans gilt das ganz praktisch auch für die Anfahrt zum Jobcenter. Unter der Rubrik "Service" sind alle Angebote und Hilfen gebündelt, die Arbeitslose auf dem mitunter schwierigen Weg in Arbeit unterstützen. Klar gegliedert und in einfach verständlicher Sprache liefert das Webangebot - in Zusammenarbeit mit dem städtischen Presseamt entstanden - nun eine hilfreiche Ergänzung zur Beratung vor Ort. Spezielle Beratungspakete gibt es darüber hinaus nicht nur für junge Menschen, für Alleinerziehende oder Selbstständige. Auch die Angebote für Arbeitgeber und für Bildungsträger sind prominent auf der Homepage platziert. Der Service des Arbeitgeber- und Vermittlungsservice (AGVS) nennt die auf Branchen spezialisierten Ansprechpartner und informiert einstellungswillige Firmen über Zuschüsse und staatliche Förderung. Bild: Stefanie Steiner und Amtsleiter Ralf Bierstedt vom Jobcenter versprechen sich vom neuen Internetangebot mehr Kundenzufriedenheit. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Jobcenter
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |