12. Oktober 2012

Zwei Fortbildungen für Übungsleiter

Kreissportbund: Trainingsspiele in Brüggen und Entspannungstechniken in Willich

Kreis Viersen

Der Kreissportbund Viersen bietet zwei Fortbildungskurse für Übungsleiter an: In Brüggen steht das Thema „Spiele mit Trainingseffekt für Kinder“ auf dem Stundenplan; in Willich geht es um „Regeneration und Entspannung nach dem Sport“. Beide Kurse können sich die Teilnehmer für die Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz anrechnen lassen.

Beim Kurs in Brüggen erfahren die Übungsleiter am Samstag, 10. November, wie sie Spielformen ins Training einbauen. Der Kurs findet von 10 bis 17 Uhr statt. Spiele sorgen nicht nur Abwechslung, mit ihnen können Kinder und Jugendliche auch Ziele im Leistungs- oder Breitensport erreichen. Die Kursteilnehmer lernen verschiedene Spielformen kennen. Am Ende des Kurstages können sie Spiele mit Blick auf die Trainingsziele einsetzen, Regeln abändern und Spielformen entwickeln.
Die Teilnahme kostet 35 Euro, 50 Euro ohne Vereinsempfehlung. Anmeldung bis 25. Oktober unter Telefon 02162/391744.

In Willich referiert Stefan Peters vom Deutschen Turnerbund am Sonntag, 18. November, zum Thema „Regeneration und Entspannung nach dem Sport“. Der Kurs findet von 9 bis 17.30 Uhr in Kooperation mit dem Turnverband der Region Krefeld statt. Die Teilnehmer lernen die Balance zwischen Anspannung und Entspannung kennen. Dies ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. In praktischen Übungen wenden die Übungsleiter Entspannungs- und Massage-Techniken an und erhalten Einblicke in die traditionelle Thai-Massage. Mit ihren Dehntechniken ist diese optimal für sportlich Aktive.
Die Teilnahme kostet 40 Euro, 80 Euro ohne Vereinsempfehlung. Anmeldung bis 1. November unter Telefon 02162/391744.

www.sportangebote-viersen.de

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.