Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 12. Oktober 2012

Bürgerversammlung informiert über Erschließung des Gewerbegebietes „Kraftwerk/Südhälfte“

Am 18. Oktober in der Grundschule Rothensee

Die Stadtverwaltung lädt für den kommenden Donnerstag (18. Oktober) zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Um 18.30 Uhr wird in der Grundschule Rothensee die geplante Erschließung für das Gewerbegebiet „Kraftwerk/Südhälfte“ vorgestellt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

 

Die Stadtverwaltung plant, zur gewerblichen Anbindung einer Teilfläche der früheren Großgaserei eine rund 935 Meter lange Straße einschließlich Geh- und Radweg zu bauen. Auch Versorgungsleitungen für neue Ansiedlungsflächen, der Neubau von Gleisanlagen, eine Lärmschutzmaßnahme am August-Bebel-Damm sowie die begleitende Altlastensanierung sind vorgesehen.

 

Ziel ist es, weitere Ansiedlungen im Hafenbereich zu ermöglichen. Der Baubeginn ist noch in diesem Monat.

 

Die Pläne für das Areal werden vom Beigeordneten für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Rainer Nitsche sowie von Vertretern der Magdeburger Hafen GmbH und der Landesanstalt für Altlastenfreistellung vorgestellt.

 

Alle interessierten Anwohnerinnen und Anwohner sind zur Bürgerinformationsveranstaltung herzlich willkommen.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de