Medieninformation |
![]() |
16. Oktober 2012 Mercedes-Benz fördert das Singen von Kindern Die Stadt Krefeld und Mercedes-Benz organisieren gemeinsam Chorwettbewerb Niederrhein -Die Musikschule Krefeld und Mercedes-Benz Rhein-Ruhr richten zum zweiten Mal gemeinsam einen Wettbewerb für Kinder- und Jugendchöre aus. Bewerben können sich Kinder- und Jugendchöre aus Krefeld und dem Kreis Viersen mit einem klassischen Chorlied, mit einem populären Lied oder mit einem adventlichen oder der Jahreszeit entsprechendem Lied. „Man muss die Menschen animieren, wieder zu singen. Deshalb freut es mich sehr, dass der Chorwettbewerb auch in diesem Jahr wieder stattfindet“, sagt Ralph Schürmanns, Leiter der Musikschule Krefeld. Das Singen aktiv zu fördern, passe ausgezeichnet in das Konzept der Musikschule. Beim Chor-Wettbewerb stehe zwar vor allem die Freude am Singen im Vordergrund. „Es ist aber ein Wettbewerb mit einem gesunden Leistungsgedanken“, so Schürmanns. Die Teilnehmer sollten das Beste aus sich herausholen. Angesprochen sind unter anderem Chöre aus Schulen, Pfarren, Kindergärten und Chöre mit einem Migrationshintergrund, die aus Krefeld und dem Kreis Viersen kommen. Beim Finale vor Publikum wird eine Jury aus drei Mitgliedern dann die Gewinner wählen. Auf das Finale freut sich Schürmanns auch noch aus einem anderen Grund: „Die Akustik in dem Mercedes-Benz-Niederlassung Krefeld ist sehr gut.“ Deren Leiter und ehemaliger Chorsänger, Josef Kaes, betont: „Es geht nur um das Singen, es wird kein Auto vorgestellt.“ So einfach können Chöre sich bewerben: Den Chor-Gesang als Audio- oder Videodatei auf das Portal www.chorwettbewerb.mercedes-rhein-ruhr.de hochladen. Wer die meisten Klicks auf dem „Like it“-Button erhält, tritt am 1. Dezember 2012 im großen Finale in der Mercedes-Benz Niederlassung Krefeld vor Publikum und einer unabhängigen Jury auf. Die drei besten Chöre gewinnen jeweils 1000 Euro, 750 Euro oder 500 Euro für die Chorkasse. Die Viert- bis Zehntplazierten bekommen außerdem je ein Profi Video-Kamera-Aufnahmegerät für ihren Chor. www.mercedes-rhein-ruhr.de ____________________________ Ansprechpartner für die Redaktionen ist Tim In der Smitten, Telefon: 0211/4401242, Mobil: 0151/58617626, E-Mail: Tim.In_der_Smitten@daimler.com
|