Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Familienunternehmen benötigen eine Familienstrategie

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

26. Oktober 2012
Familienunternehmen benötigen eine Familienstrategie

(pen) Für den Erfolg von Familienunternehmen ist neben einer guten Unternehmensführung auch die Führung der Familie entscheidend. Regelungen und Verabredungen dazu können in einer so genannten Familienstrategie getroffen werden. Was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt, warum sie dazu beiträgt, Familie und Unternehmen in Einklang zu bringen und wie eine Familienstrategie entwickelt werden kann, darum geht es am Mittwoch, 31. Oktober, ab 17 Uhr in den Räumen der Rudolf von Scheven GmbH in Sprockhövel. Veranstalter ist die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, Kooperationspartner ist das Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke.

Referent Dr. Tom A. Rüsen ist Geschäftsführender Direktor des WIFU. Schwerpunkte seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie seiner Publikationen bilden die Untersuchung der Konflikt- und Krisendynamiken in Familie und Unternehmen von Familienunternehmen, Formen des (Selbst-) Managements von und mentale Modelle in Unternehmerfamilien.

Rüsen wird in seinem Vortrag zum einen aktuelle Forschungsergebnisse sowie Beispiele aus der Praxis vorstellen. Zum anderen will er verdeutlichen: Auch wenn der Prozess der Strategieentwicklung sehr individuell ist, so gibt es dennoch Entwicklungsstufen, die sich in jedem Prozess wieder finden und berücksichtigt werden sollten.

Die Veranstaltung „Auf dem Weg zu einer Familienstrategie - Fragen und Herausforderungen für die Unternehmerfamilie“, die auch um 16:00 Uhr mit einer Betriebsbesichtigung der Rudolf von Scheven GmbH verbunden werden kann, ist Teil der Reihe „VorlesungEN“, die sich an familiengeführte Unternehmen richtet. Angesprochen sind Geschäftsführer und Vertreter von Familienunternehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, da die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt ist, werden Interessierte gebeten, sich anzumelden. Ansprechpartnerin ist Katja Kamlage von der EN-Agentur, Telefon 02324/5648 23, Email: kamlage@en-agentur.de.

Stichwort EN-Agentur

Seit 1996 unterstützt die EN-Agentur mit Sitz in Hattingen die Arbeit der örtlichen Wirtschaftsförderungen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie ist Dienstleister für Unternehmen, bearbeitet gemeinsam mit Partnern strategische Vorhaben und vermarktet die Region nach Außen. Die Arbeit der Agentur erstreckt sich im Einzelnen auf die Schwerpunkte Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung und Regionalmarketing sowie Energieeffizienz und Klimaschutz. Internet: www.en-agentur.de.

Stichwort Institut für Familienunternehmen

Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Wirtschaftsfakultät ist in Deutschland der Pionier und Wegweiser akademischer Forschung und Lehre zu Besonderheiten von Familienunternehmen. Drei Forschungs- und Lehrgebiete - Betriebswirtschaftslehre, Psychologie/Soziologie und Rechtswissenschaften - bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Dadurch hat sich das WIFU eine einzigartige Expertise im Bereich Familienunternehmen erarbeitet. Seit 2004 ermöglichen die Institutsträger, ein exklusiver Kreis von rund 50 Familienunternehmen, dass das WIFU auf Augenhöhe als Institut von Familienunternehmen für Familienunternehmen agieren kann.




[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de