Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 30.10.2012

Laub und Gartenabfälle richtig entsorgen
AWM für Herbstansturm vorbereit / Recyclinghöfe verkaufen Kompost

Münster (SMS) Wind und Regen fegen die Blätter von Bäumen, Laubhaufen sammeln sich an. In vielen Gärten werden in diesen Wochen auch Bäume und Sträucher gestutzt. Bei der herbstlichen Gartenpflege kommt schnell ein ganzer Anhänger mit Grünabfällen zusammen. Damit das umständliche Rangieren mit Anhängern und Lieferwagen auf den Recyclinghöfen nicht zum Ärgernis wird, bitten die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) die Hobbygärtner, Grünabfälle direkt zum Recyclinghof Entsorgungszentrum in Coerde, Zum Heidehof 80, zu bringen.

Die AWM haben dafür ausreichende Kapazitäten geschaffen. Die Mitarbeiter sind auf zahlreiche und große Lieferungen vorbereitet. Geöffnet ist das Entsorgungszentrum werktags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 9.30 bis 19 Uhr.

Die Gartenabfälle werden in der Grünabfallkompostierungsanlage zu Kompost verarbeitet. Der fertige Kompost ist an allen Recyclinghöfen zu haben. Abgepackt kosten 20 Liter 1,50 Euro. Wer selbst einen Behälter mitbringt, zahlt für 30 Liter Kompost nur 50 Cent. Der Recyclinghof Entsorgungszentrum in Coerde hält außerdem Holzhäcksel und Rindenmulch bereit.

Zu den Recyclinghöfen kann auch Laub gebracht werden, wenn die Biotonne die zurzeit großen Mengen nicht mehr fassen kann. Eine weitere Alternative für die Entsorgung von Grünabfällen sind die städtischen Gartenabfallsäcke. Die Säcke gibt es für 25 Cent pro Stück bei der Münster Information im Stadthaus 1, bei den Bezirksverwaltungen und an den Recyclinghöfen sowie in einigen Supermärkten und an Tankstellen. Die AWM halten eine Liste der Verkaufsstellen bereit. Die AWM-Mitarbeiter nehmen die Grünabfälle dann gebündelt oder im Sack bei der monatlichen Sperrgutabfuhr mit. Die Säcke dürfen aber nicht schwerer als 25 kg sein.

Fragen zur richtigen Entsorgung beantworten die AWM unter Telefon 60 52 53.

Foto: Die AWM-Mitarbeiter sind im Entsorgungszentrum in Coerde auf den großen Herbstansturm vorbereitet. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Laub- und Gartenabfälle

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de