[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 30.10.2012


"Tag des Schwimmens - Spiel ohne Grenzen" am 10. November

Iserlohn.

Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr die Veranstaltung "Tag des Schwimmens" im Seilerseebad in Iserlohn, Seeuferstraße 26, statt: Am Samstag, 10. November, lautet ab 13 Uhr das diesjährige Motto "Spiel ohne Grenzen". Veranstalter sind erneut der Stadtsportverband Iserlohn und das Sportbüro der Stadt in Zusammenarbeit mit der Bädergesellschaft Iserlohn mbH und den Iserlohner Schwimmvereinen.

An sechs Stationen können die Besucher ihren sportlichen Ehrgeiz testen, wobei natürlich der Spaß im Vordergrund steht. Mit einer Laufkarte, die von den Vereinen an den Stationen abgestempelt wird, können dann Disziplinen wie Mattenziehen, Wasserski, Rettungsball-Weitwurf, Rettungsschleppen, Weitsprung vom Einmeterbrett oder auch ein Tauchparcours im flachen Wasser absolviert werden.

Wer alle Stationen durchlaufen hat, bekommt eine Teilnehmerurkunde mit der erzielten Gesamtpunktzahl und nimmt an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil. Gleichzeitig ist die Urkunde ein Gutschein für ein fünfmaliges Schnupper-Schwimmtraining bei einem der Iserlohner Schwimmvereine.

Zwischen 15 und 16 Uhr gibt es außerdem ein Jedermann-Wasserball-Spiel, bei dem die Besucher mitspielen können. Ab 18 Uhr findet dann die beliebte Pool-Party statt. Wie im letzten Jahr werden für die Kids alkoholfreie Cocktails und andere Erfrischungsgetränke angeboten.

Zur Stärkung bieten die Schwimmvereine tagsüber zudem Kaffee und Kuchen an. Der Gesamterlös der Veranstaltung ist auch in diesem Jahr für einen guten Zweck gedacht.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Tag des Schwimmens 2012"
Vertreter von Stadtsportverband, städtischem Sportbüro, Bädergesellschaft Iserlohn und Iserlohner Schwimmvereinen stellten bei einem Pressetermin das Programm der Veranstaltung "Tag des Schwimmens" vor und freuen sich auf viele Besucher am 10. November.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de