Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 02. November 2012

Magdeburger Wasserspiele werden winterfest gemacht

Dankeschön an Sponsoren am Ende der Brunnensaison 2012

Ottostadt Magdeburg.

In der Landeshauptstadt geht die Brunnensaison zu Ende. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg macht die städtischen Wasserspiele winterfest und bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren, die in diesem Jahr die Bewirtschaftung der Brunnenanlagen unterstützt haben.

Derzeit bewirtschaftet der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg 34 kommunale Wasserspiele, von denen in dieser Saison 27 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren in Betrieb genommen werden konnten. Insgesamt konnte für die Wasserspiele der Landeshauptstadt 34.510 Euro gesammelt werden.

Sowohl Firmen als auch Privatpersonen haben die Betriebskosten (Strom, Wasser und Abwasser) für die Brunnen der Ottostadt entweder komplett oder anteilig gesponsert. Dadurch brachten sie auch in diesem Sommer die städtischen Wasserspiele zum Sprudeln und verhalfen der Landeshauptstadt zu einer angenehm sommerlich entspannten Atmosphäre.

Doch „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ und deshalb wirbt der Stadtgartenbetrieb schon jetzt Sponsoren, damit auch im nächsten Jahr möglichst viele Springbrunnen in Betrieb gehen können. Unlängst konnte die Sanierung von Kugelbrunnen und Bachlauf in der Marktbreite in Olvenstedt abgeschlossen werden. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg hatte das Wasserspiel im vergangenen Sommer generalüberholt, da die Anlage seit mehreren Jahren immer mehr Wasser verlor. Nun warten auch  Kugelbrunnen und Bachlauf Marktbreite darauf, in der kommenden Saison wieder zu sprudeln. In den vergangenen Jahren konnten zudem der Fischbrunnen sowie der Bachlauf im Geschwister-Scholl-Park instand gesetzt und wieder in Betrieb genommen werden.

In diesem Jahr engagierten sich insgesamt 34 Sponsoren mit der Übernahme der Kosten für Strom, Wasser und Abwasser. Alle übrigen Leistungen wie die Wartung und die Instandhaltung der Wasserspiele werden durch den zuständigen Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg erbracht.

 

 

 

 

Städtische Brunnenanlagen

 

 Sponsoren

 

Märchenbrunnen

MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg

 

Brunnen Hermann-Bruse-Platz

Wohnungsbaugenossenschaft Otto-von-Guericke eG

 

Wassertisch Moritzplatz

Auto MÄRZ Fahrzeugtechnik und Anlagen GmbH

 

Brunnen Herrenkrug

Golfclub Magdeburg e.V./

Wolfgang Große-Wortmann Immobilienbetreuung e.K.

 
 

Hasselbachbrunnen

Bausanierung Erdmann GmbH

 

Bachlauf Geschwister-Scholl-Park

Mitglieder und Mitarbeiter der FDP-Ratsfraktion: Gregor Bartelmann, Dagmar Bremer, Werner Heller, Dr. Helmut Hörold, Carola Schumann, Hans-Jörg Schuster, Heinz-Josef Sprengkamp

 

Kelchbrunnen 3                                         

Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH

 

Kelchbrunnen 2                                

 

Kugelbrunnen                                             

 

Kelchbrunnen 1                     

 

Faunbrunnen

 

Die Badende

Deutsche Bank AG/ ANONYM

 
 

 

Eisenbarthbrunnen

 

Dr. med. Ulf Diete

 

Otto-von-Guericke-Brunnen

Dr. Rosemarie Hein, MdB DIE LINKE/

Familie Hohenberg/

Wolfgang Große-Wortmann Immobilienbetreuung e.K.

 

Rathausbrunnen

Lippelt-Umzüge Inh. Gerald Lippelt/

Wolfgang Große-Wortmann Immobilienbetreuung e.K.

 

Eulenspiegelbrunnen

Eulenspiegel-Multimedia Inh. Lars Eichhorn

 

Ernst-Reuter-Brunnen

SKET GmbH / Stadtsparkasse Magdeburg/ Wolfgang Große-Wortmann Immobilienbetreuung e.K.

 
 

Sebastianbrunnen

SGW - Ingenieurgesellschaft für Verkehrsplanung und Bauüberwachung Magdeburg mbH

 

Immermannbrunnen

Reska und Reska
Praxis für Zahnerhaltung

 

 

Brunnen Möllenvogteigarten

 

Baufinanz-Team GmbH

 

Düsenbrunnen

ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG Allee-CenterMagdeburg

 

Fischbrunnen

ISW Magdeburg Ingenieure für Innovative Siedlungswasserwirtschaft GbR

 

Wasserspiele Elbuferpromenade

Glüherei GmbH Magdeburg/

Wolfgang Große-Wortmann Immobilienbetreuung e.K.

 

Brunnen Pechauer Platz

Color Dreams - Haarstudio Keil Bennigsenstr.

 

Fontäne Adolf-Mittag-See

Magdeburger Gastro Conzept GmbH Le Frog - Brasserie am See/

Wolfgang Große-Wortmann Immobilienbetreuung e.K.

 

Froschbrunnen

NORD/LB Landesbank für Sachsen-Anhalt

 

Brunnen Thiemplatz

BauBeCon Sanierungsträger GmbH/ Architekturbüro Thomas Krayl

 
 
 

 

 

 

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de