|
Magdeburg, 05. November 2012
|
Delegation aus Partnerstadt Nashville zu Gast in Magdeburg
Besuch aus Tennessee
Ottostadt Magdeburg.
Am morgigen Dienstag wird eine 14-köpfige Delegation aus Nashville in Magdeburg erwartet, die bis zum 10. November (Samstag) zu Gast in der Landeshauptstadt sein wird. Geleitet wird die Delegation vom Bürgermeister der Partnerstadt Nashville, Karl Dean, der sich morgen nach einem Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper in das Goldene Buch der Landeshauptstadt eintragen wird. Ebenso dabei ist der ehemalige Stadtrat Bob Bogen, der am kommenden Donnerstag die Ehrenbotschafter-Urkunde in Empfang nehmen wird, die ihm aufgrund seines Engagements für die Städtepartnerschaft zwischen Nashville und Magdeburg verliehen wird. Die Delegation aus der Partnerstadt Nashville ist zu Besuch in Magdeburg, um sich insgesamt zum Thema „Erneuerbare Energien“ und über den Wirtschaftsstandort Magdeburg zu informieren. Zudem soll der Delegation ein Einblick in das Berufsschulsystem in Deutschland vermittelt werden. Auf dem Besuchsprogramm der Gäste aus Nashville steht am Mittwoch unter anderem eine Präsentation zum Wirtschaftsstandort Magdeburg mit dem Schwerpunkt „Erneuerbare Energien“ und die Vorstellung des H¬2O Turmpark e.V. Darüber hinaus wird es am Donnerstag eine Informationsveranstaltung zum System der beruflichen Bildung in der Berufsbildenden Schule „Otto von Guericke“ und eine Podiumsdiskussion des Deutsch-Amerikanischen Dialogzentrums anlässlich der Präsidentschaftswahl in den USA geben. Neben der am Freitag stattfindenden Teilnahme an der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht erwartet die Delegierten aus Nashville ebenfalls ein sehr umfangreiches kulturelles Programm. Dabei wird es eine Stadtrundfahrt durch Magdeburg, eine Besichtigung der Johanniskirche, eine Führung durch die Landesausstellung „Otto der Große und das Römische Reich“, durch das Opernhaus und die Gedenkstätte Moritzplatz sowie einen Besuch des Balletts „Don Quichotte“ geben. Viele der am Samstag abreisenden Gäste werden in Gastfamilien untergebracht und bekommen so auch die Möglichkeit, das „typisch“ deutsche Familienleben kennenzulernen. Hintergrundinformationen zur Städtepartnerschaft mit Nashville Die Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Nashville besteht seit dem 28. Mai 2003 und wurde bisher hauptsächlich durch das Deutsch-Amerikanische Dialogzentrum (DADZ) befördert. Besonders auf kulturellem Gebiet erfolgte in den vergangenen Jahren ein reger Austausch beider Partnerstädte. Darüber hinaus gibt es unter anderem eine Zusammenarbeit bei dem Projekt „Der Andere Dienst“, der anstatt eines regulären Zivildienstes im Ausland abgeleistet werden kann. In den Jahren 2010 und 2011 absolvierten fünf Freiwillige aus Magdeburg ihren Dienst in karitativen Einrichtungen und unterstützten hilfsbedürftige Menschen. Auf der Internetseite www.magdeburg-nashville.com berichten die Magdeburger Jugendlichen ausführlich über ihre neu gewonnenen Eindrücke und Erfahrungen während ihres Zivildienstes in Nashville. Zudem wurde 2003 ein Schüler- und Lehreraustauschprogramm initiiert. Allein in den vergangenen beiden Jahren reisten insgesamt 20 Magdeburger Schüler und zwei Lehrer nach Nashville. Im Gegenzug waren 2010 vier Schüler aus Nashville zu Gast in Magdeburg. Im Herbst 2009 wurden in Nashville verschiedene Veranstaltungen zu dem Thema „Herbst 89 – 20 Jahre Mauerfall“ präsentiert. Nashville verband damit das Ziel, die Städtepartnerschaft Magdeburg-Nashville zum Mittelpunkt der landesweiten Aktionen im gesamten Südosten Tennessees zu machen. Anlässlich des 20. Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands im Oktober 2010 war Douglas Berry, Präsident von „Sister Cities of Nashville“, zu Gast in Magdeburg. Seit Januar 2010 war das Deutsch-Amerikanische Dialogzentrum nur bedingt arbeitsfähig. Da bis dahin viele Projekte mit Nashville durch das Dialogzentrum initiiert und begleitet wurden, brach hier ein wichtiges Standbein der städtepartnerschaftlichen Zusammenarbeit weg. Durch den neu gewählten Vorsitzenden Herrn. Prof. Dr. Renzsch, der im September 2011 Nashville besuchte, wurde gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern alles getan, um Projekte zu beenden und die Arbeit des Vereins neu zu organisieren. Hintergrundinformationen zur Stadt Nashville Nashville ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Tennessee und ist nach Memphis die zweitgrößte Stadt des Südstaates. Nashville gilt vor allem als Zentrum kommerzieller Country-Musik und beherbergt zahlreiche Musikverlage und Plattenfirmen mit ihren Studios. Auf einer Fläche von rund 1.362 Quadratkilometern leben etwa 625.000 Einwohner (Volkszählung 2010).
|
Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de
|
|
Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|