05. November 2012

EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Bilanz-Pressekonferenz Check In Berufswelt 2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Aktion CHECK IN Berufswelt 2012 hat in der 3. Auflage viele Heranwachsende am Niederrhein der Berufswelt näher gebracht. Bei der Initiative CHECK IN  handelt es sich um eine Ausbildungsoffensive mehrerer öffentlicher Träger: Betriebe öffnen ihre Pforte und stellen ihr Angebot vor, junge Leute lernen die Firmenwelt mit Blick auf eine spätere Bewerbung kennen. Erstmals wurde CHECK IN an vier Tagen und in drei Regionen (Kreis Viersen, Krefeld, Rhein-Kreis Neuss) durchgeführt. Im Kreis Viersen öffneten die Ausbildungsbetriebe am 26. September ihre Türen und luden künftige Nachwuchskräfte zu sich ein. Die Schüler knüpften Kontakte, informierten sich über Praktika-, Ausbildungsangebot und duale Studiengänge und lernten den Berufsalltag kennen.

Die Ergebnisse möchten Ihnen die Schirmherren, Landrat Peter Ottmann und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Porschen, im Zuge eines Pressegesprächs vorstellen. Die Bilanz-Pressekonferenz CHECK IN Berufswelt 2012 findet statt am

Dienstag, 13. November 2012, um 12 Uhr
in den Räumen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen,
Willy-Brandt-Ring 13 in Viersen.

Neben den Schirmherren sind Astrid Holzhausen (Unternehmerschaft Niederrhein), Ingo Zielonkowski (Agentur für Arbeit), Carmen Kalinowski (Hochschule Niederrhein) sowie Dr. Frank Lorenz (IHK Mittlerer Niederrhein) Ihre Ansprechpartner.

Darüber hinaus werden vier Schulen aus dem Kreis Viersen mit dem neu eingeführten Qualitätssiegel CHECK IN Berufswelt Topschule 2012 ausgezeichnet:
Johannesschule Willich,
Gemeinschaftshauptschule am Ingenhovenpark (Nettetal),
Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium (Viersen),
Gymnasium St.Wolfhelm (Schwalmtal).

Zur Berichterstattung in Wort und Bild lade ich Sie ein. Über Ihr Kommen würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Axel Küppers
Pressesprecher

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.