Medieninformation Kreis Viersen


13. November 2012

Den Überblick wahren

Schilder am Aussichtsturm in Hinsbeck weisen Landmarken aus

Hinsbeck - 

Den Kempener Kirchturm, den Hülser Berg und die Schaager Windmühle können Besucher des Aussichtsturms in Hinsbeck nun bei guter Sicht ganz einfach identifizieren. Der Naturpark Schwalm-Nette und der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Hinsbeck haben zur Orientierung große Schautafeln in luftiger Höhe angebracht.

Wanderer können ihren Blick schweifen lassen und finden auf den vier Aluminium-Tafeln im Format 85 mal 20 Zentimeter markante Punkte in Gemeinden und Städten wieder. Das Projekt ist Teil der Naturparkschau „Wandervolle Wasserwelt“, die der Naturpark Schwalm-Nette in diesem Jahr ausrichtete. Die Kosten betragen knapp 3000 Euro.

Heinz Koch vom VVV Hinsbeck hatte  Fotos von den Aussichten in alle Himmelrichtungen gemacht. Die Landmarken arbeitete er als Orientierungspunkte ein. Die Aufnahmen setzte die Agentur Gelderblom und Partner aus Düsseldorf in Grafiken um.

Aus diesen Vorlagen fertigten die Mitarbeiter der Firma Graviertechnik Splittorf aus Oberhausen die Aluminiumschilder. Durch das verwendete Eloxaldruckverfahren sind die Schilder korrosionsbeständig und kratzfest. Nachdem die Firma Metallbau Hohnen aus Viersen die passenden Halterungen hergestellt hatte, konnten Stefan Hohnen und seine Mitarbeiter Dirk Heinrichs und Carsten Elsbroek die Schilder nun montieren. Knapp 29 Meter ist der Turm auf dem Taubenberg hoch und liegt damit 110 Meter über dem Meeresspiegel.

Den ersten Praxistest haben die neuen Schilder gleich bestanden: Der Niederländer Elsbroek zeigte seinen Kollegen mit Hilfe der Landmarken den Innovationsturm der Euroga 2012 und die Hochhäuser von Venlo.

www.naturparkschwalm-nette.de




Herausgeber:

Naturpark Schwalm-Nette

Axel Küppers
Pressesprecher


Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026

pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Aussichtsturm Hinsbeck

Dirk Heinrichs, Stefan Hohnen und Carsten Elsbroek (v.l.) von der Firma Metallbau Hohnen aus Viersen bringen die neuen Schautafeln am Aussichtsturm Hinsbeck an. Das Projekt ist Teil der Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt" des Naturparks Schwalm-Nette. Foto: Naturpark Schwalm-Nette / Abdruck honorarfrei
Aussichtsturm Hinsbeck



Aussichtsturm Hinsbeck

Carsten Elsbroek (l.) und Stefan Hohnen verschrauben die neuen Hinweisschilder auf dem Aussichtsturm in Hinsbeck. Mit Hilfe der Landmarken können sich Wanderer nun besser orientieren. Das Projekt ist eine Initiative des Naturparks Schwalm-Nette sowie des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Hinsbeck. Foto: Naturpark Schwalm-Nette / Abdruck honorarfrei
Aussichtsturm Hinsbeck