Ottostadt Magdeburg.
Zum diesjährigen Welt-AIDS-Tag am 1. Dez. hat der Arbeitskreis AIDS wieder eine Informationsveranstaltung organisiert. Sie findet am Donnerstag, den 6. Dez. unter dem Motto „Liebe schützt mich nicht vor AIDS!“ in der IGS „Regine Hildebrandt“ statt.
HIV und AIDS spielen im Bewusstsein der Bevölkerung kaum noch eine Rolle. Die Schreckensbilder aus der Anfangszeit der Epidemie sind nicht mehr gegenwärtig. Doch auch in Deutschland sterben immer noch Menschen an den Folgen von AIDS. Die HIV-Neuinfektionen haben laut Robert-Koch-Institut besonders unter jungen Männern im Alter zwischen 20 und 25 Jahren wieder zugenommen. Besonders betroffen sind Männer, die Sex mit Männern haben. Leider ist das Leben in einer Partnerschaft keine Garantie vor Infektionen.
Um gerade junge Menschen über die Gefahren von HIV/AIDS zu informieren, organisieren die Experten des AIDS-Präventionsarbeitskreises der Landeshauptstadt Magdeburg
- Angelika Petzoldt (Gesundheitsamt)
- Klaus-Dieter Bergmann (Jugendamt)
- Jan Kolata (AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt/Nord e.V.)
- Hans-Peter Schulze (Caritas)
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dez. eine Ausstellung mit Quizspielen und Gesprächen rund um das Thema Sexualität, HIV und AIDS. Informationen über Infektionswege und individuelle Schutzmaßnahmen sind nach wie vor die stärksten Waffen gegen AIDS.