Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 26. November 2012

Stadtarchiv zieht um und bleibt vorübergehend geschlossen

Ottostadt Magdeburg.

 

Das Stadtarchiv wird Anfang 2013 von seinem jetzigen Standort im Neuen Rathaus in die Mittagstraße 16 in Magdeburg-Neustadt umziehen. Deshalb ist die Schließung des Archivs vom 1. Januar 2013 bis voraussichtlich 30. Juni 2013 erforderlich.

 

In dieser Zeit ist eine Benutzung des Archivs zu privaten, gewerblichen und wissenschaftlichen Zwecken leider nicht möglich. Die Einsicht in Bauakten im Rahmen zu tätigender Investitions- und Bauleistungen wird in dringenden Fällen gewährt, sofern es das Umzugsgeschehen zulässt.

 

Schriftliche und mündliche Anfragen an das Stadtarchiv können während der Schließzeit ebenfalls nicht bearbeitet werden, Ausnahmen sind für Nachlassgerichte im Rahmen ihrer Tätigkeit möglich.

 

An den Brückentagen zwischen Weihnachten und Neujahr 2012 ist das Archiv ebenfalls geschlossen.

 

Der Termin der Wiedereröffnung am neuen Standort wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Telefonnummern des Stadtarchivs bleiben unverändert.

 

 

 

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de